Benefizkonzert zu Gunsten blut.eV in Ubstadt

7. Oktober 2024

Percussion echo meets Hollywood

20 Jahre Percussion echo – Jubiläumskonzert mit musikalischen Gästen

Virtuose Percussion-Musik sowie mitreißende Gesangstitel verspricht das Konzert „Percussion echo meets Hollywood“, das am Sonntag, 03. November 2024 (Beginn: 18.00 Uhr), in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt stattfindet.

„Percussion echo, das Percussion-Ensemble des Musikvereins „Echo“ Ubstadt, feiert mit dem Jubiläumskonzert sein 20-jähriges Bestehen. Ein Schwerpunkt des Konzertes sind Musiktitel aus dem Bereich der Filmmusik. So werden unter anderem Melodien aus den Filmen „Fluch der Karibik“, „Harry Potter und der Stein der Weisen“, „Rocky“ und „Mission: Impossible“ zu hören sein.

Daneben werden Songs der Latin-Band „Santana“ ein weiterer Schwerpunkt des Konzertes sein. Bei diesen lateinamerikanischen Musiktiteln wird ein E-Gitarrist das Percussion-Ensemble ergänzen.

 Ein Höhepunkt des Konzertes werden die virtuosen Darbietungen der beiden Percussionistinnen Jessica Porter und Vanessa Porter sein. Als „Porter Percussion Duo“ treten die beiden Berufsmusikerinnen auf Bühnen in ganz Deutschland auf und begeistern ihr Konzertpublikum mit ihren fulminanten Darbietungen auf Marimbaphonen, Vibraphonen, Trommeln und weiteren Percussioninstrumenten.

Eintritt: Erwachsene 12 EUR, Jugendliche 8 EUR

Der Reinerlös des Konzertes wird an den Verein „blut.eV“ (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte) Weingarten gespendet. Dieser Verein unterstützt an Krebs erkrankte Menschen.

Vorverkauf: Andreas Rapport, Telefon 07251 / 69721

Weiterlesen

Benefizkonzert zu Gunsten blut.eV in Hambrücken

24. September 2024

Benefizkonzert mit zwei wunderbaren Formationen  

Am Freitag, 25. Oktober geht im Pfarrzentrum St. Josef in Hambrücken (Hauptstraße 95) ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) ein Benefizkonzert über die Bühne, dessen Reinerlös in vollem Umfang dem Verein blut.eV („Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte Menschen“) zugute kommt. Veranstalter ist der im Jahre 2008 gegründete „Freundeskreis Hambrücken“, die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Dr. Marc Wagner übernommen.

Zwei tolle Formationen aus der Region werden kostenlos – aber hoffentlich nicht umsonst – am Start sein. Bei der vierköpfigen Formation „The Echo“ aus der Rhein-Neckar-Region, die wunderschöne Akustiksongs im Gepäck hat, werden die Konzertbesucher voll auf ihre Kosten kommen. Ebenso beim Support mit Martin Griffiths, der mit der Gruppe „Beggars Opera“ und dem Hit „Time Machine“ Geschichte schrieb. Der legendäre, im englischen Newcastle geborene und heute in der Kurpfalz lebende Sänger und Gitarrist, hat mit der Aschaffenburger Künstlerin Maxi Sator eine tolle Keyboarderin und Stimme an seiner Seite und wird bekannte Hits und Klassiker der Rock- und Pop-Geschichte zum Besten geben.

Parallel werden aktuelle, signierte Trikots von der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, der TSG Hoffenheim, vom Karlsruher SC sowie von Handball-Bundesligist Rhein-Neckar-Löwen an Höchstbietende versteigert. Verbindliche Gebote hierzu können unter Angabe von Name, Telefonnummer und Trikotwunsch ab sofort per Mail an samybobby@web.de geschickt werden. Die Versteigerung endet am 25. Oktober um 21 Uhr. In der Pause des Konzerts wird der Name des Höchstbietenden bekannt gegeben.

Eintrittskarten für 12 Euro ab Montag, 16. September im Bürgerbüro des Rathauses Hambrücken (Tel. 07255/710071, bitte an der Eingangstüre klingeln. Man wird abgeholt), bei der Bäckerei Steidle in Hambrücken (Tel. 07255/5169), bei „Dragos Kiosk“ in Hambrücken (Ortsmitte zwischen Rathaus und Metzgerei Stachura, Mobil: 0176/82097135) bei der Globus-Information Wiesental (07254/9860) sowie an der Abendkasse.

Parkmöglichkeiten im Bereich der nahen Lußhardthalle, Breisgaustraße/Pfarrer-Graf-Straße.

Info-Telefon zum Konzert: 0172/7252246

Weiterlesen

Newsletter StammzellForschung September 2024

12. September 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

ich freue mich sehr, Sie in dieser Ausgabe unseres Newsletters begrüßen zu dürfen. Es ist mir eine besondere Ehre, als Vorsitzende des Kuratoriums StammzellForschung mit Ihnen die neuesten Entwicklungen und inspirierenden Geschichten aus der Welt der Medizin zu teilen.

In diesem Newsletter finden Sie spannende Themen, die Einblicke in wichtige Bereiche der medizinischen Forschung und Unterstützung bieten:

Interview mit Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow: Wir haben mit Prof. Dr. Müller-Tidow über die Nutzenbewertung der CAR-T Zelltherapie gesprochen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Fortschritte und die Zukunft dieser vielversprechenden Therapieform.

Sport und Krebs – wichtige Fragen und Antworten: Bewegung spielt eine entscheidende Rolle im Leben von Menschen mit Kreberkrankungen. Wir beleuchten die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema und zeigen, wie Sport zur Genesung beitragen kann.

Vorstellung der Selbsthilfegruppe Multiples Myelom Kurpfalz: Lernen Sie die engagierte Selbsthilfegruppe Multiples Myelom Kurpfalz kennen. Ihre Arbeit und Unterstützung sind von unschätzbarem Wert für Betroffene und deren Angehörige.

Ausblick auf den Patiententag im Rahmen der Heidelberger Myelomtage: Der Patiententag bietet eine Plattform für Austausch und Information. Erfahren Sie, welche spannenden Themen und Vorträge Sie erwarten.

Diese Ausgabe ist reich an wertvollen Informationen und inspirierenden Menschen, die Hoffnung und Mut schenken. Ich hoffe, dass Sie die Artikel mit Interesse und Freude lesen.

Herzlichst

Christina Staab MdL
Vorsitzende des Kuratoriums StammzellForschung

 

Newsletter StammzellForschung September 2024

Weiterlesen

Endlich wieder da! Unser Kinderflohmarkt „Allerlei Kinderei“ im Städtischen Klinikum Karlsruhe! ❤

5. September 2024

Endlich wieder da! Unser Kinderflohmarkt „Allerlei Kinderei“ im Städtischen Klinikum Karlsruhe! ❤

Kommt am Samstag, 21. September 2024, von 10 Uhr bis 14 Uhr, im Haus S, Klinik für Kinder und Frauen im Städtisches Klinikum Karlsruhe, Moltkestraße 90 vorbei und findet auf unserem
Kommissionsflohmarkt rund ums Kind viel tolle Kinderkleidung, Spielsachen, Umstandsmode und noch viel mehr!

Für Euer Wohl ist natürlich auch gesorgt und wir bieten wieder frisch gebackene Waffeln und Kaffee zum Mitnehmen an.

Wer noch Interesse an einer Teilnahme als Verkäufer und / oder Helfer hat, kann sich ganz einfach bei basarlino registrieren.

Mit dem Erlös unterstützen wir die onkologischen und palliativen Patienten des Klinikums und weitere Projekte von blut.eV.

Wir freuen uns auf einen wundervollen Flohmarkt mit Euch! ❤

Wo?

Städtisches Klinikum Karlsruhe
Haus S
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

 

Öffnungszeiten:

Samstag, 21.09.2024 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
(Schwangere und Helfer/innen ab 9.30 Uhr)

Weiterlesen

Laufen mit Herz!

26. August 2024

Am 15. September 2024 läuft Armin Sienholz wieder als Spendenläufer für blut.eV beim Spendenmarathon „Laufen mit Herz“ im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe mit.

Leukämie (Blutkrebs) ist nicht nur eine Krankheit, sondern ein Oberbegriff für verschiedene Krankheiten der Blutzellen. Gemeinsam haben Leukämien, dass sich Blutzellen im Knochenmark verändern und dann unkontrolliert vermehren. Dabei verdrängen sie die Bildung gesunder Blutzellen. Nur bei einem Teil der Patienten ist eine medikamentöse Behandlung erfolgreich. Für viele jedoch kann die Transplantation von Blutstammzellen eine aussichtsreiche Therapie sein.

Hierfür benötigt man freiwillige Stammzellspender. Die Voraussetzung hierfür ist prinzipiell jede Person zwischen 17 und 45 Jahren, die gesund und in körperlich guter Verfassung ist.

Bereits seit über 25 Jahren akquiriert blut.eV durch Typisierungsaktionen und Infostände viele solcher Stammzellspender und konnte bereits vielen Patienten das Leben retten.

Die Neuaufnahme von Stammzellspendern wird nicht kassenfinanziert, sondern muss komplett aus Spenden gestemmt werden.

Aus diesem Grund läuft Armin Sienholz nun schon seit 2009 beim Spendenmarathon „Laufen mit Herz“ mit, um blut.eV bei der Finanzierung neuer Stammzellspender zu helfen.

Bitte unterstützen Sie unseren Spendenläufer Armin Sienholz bei seinem diesjährigen Lauf zur Finanzierung neuer Stammzellspender und helfen Sie Leben zu retten! Informationen zur Unterstützung des Projektes finden Sie hier.

Weiterlesen

Das FEST 2024

15. Juli 2024

Wir sind am Samstag, 20. Juli 2024, und am Sonntag, 21. Juli 2024, auf der Vereinsmeile auf dem DAS FEST in der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe.

Komm vorbei und lass Dich direkt am Stand als Stammzellspender in die weltweite Datenbank aufnehmen. Meral und viele andere Patienten warten dringend auf ihren „genetischen Zwilling“, ihren Lebensretter!

Wir informieren Dich zum Thema Typisierung und Stammzellspende und dann kannst Du Dich mittels Wangenabstrich schnell und kostenlos als Stammzellspender registrieren lassen.

 

Hier findet Ihr weitere Informationen zu Das FEST 2024.

Weiterlesen

MERAL sucht Dich, ihren „genetischen Zwilling“!!

2. Juli 2024

MERAL sucht Dich, ihren „genetischen Zwilling“!!

Seit wenigen Wochen ist die lebenslustige Meral schwer an Leukämie erkrankt und benötigt nun dringend eine lebensrettende Stammzellspende.

Damit sie noch viele Jahre mit ihrer geliebten Familie, Freunden und in der Natur verbringen kann, organisieren wir sehr gerne gemeinsam eine Typisierungsaktion für Meral und viele andere Patienten.

Du bist zwischen 17 und 47 Jahre alt, gesund und in keiner anderen Datenbank als Stammzellspender registriert??

Dann komm vorbei und lass Dich als Lebensretter in die weltweite Datenbank aufnehmen:

 

Samstag, 06. Juli 2024

Alevitische Gemeinde Wiesloch e.V.

Baiertaler Str. 96, 69168 Wiesloch

 

Dienstag, 09. Juli 2024

Alevitische Gemeinde Stuttgart e. V.

Glockenstraße 10, 70376 Stuttgart

 

Freitag, 12. Juli 2024

Alevitische Gemeinde Karlsruhe e.V.

Hertzstraße 6b, 76287 Rheinstetten

 

jeweils zwischen 15.00 und 19.00 Uhr.

Weiterlesen

19. Weingartner Lebenslauf

Herzlichen Dank!

29. April 2024

Herzlichen Dank!

Im Rahmen der Typisierungsaktion für Sarah gab es ein großartiges Torten-und Kuchenbuffet, dessen Erlös blut.eV zu Gute kam. Zusätzlich erhielten wir weitere großzügige Geldspenden, um damit die Typisierungskosten für die neuen Stammzellspender zu finanzieren.

Wir sind sehr dankbar und glücklich über dieses tolle Engagement von Freunden, Bekannten und Unterstützern von Sarah!

Weiterlesen

Typisierungsaktion bei den PSK Lions in Karlsruhe

17. April 2024

Wir freuen uns sehr über die Einladung zum letzten Heimspiel der Saison und auf viele, neue Lebensretter!

Vor, während und nach dem Spiel könnt ihr Euch an unserem Stand schnell und kostenlos mittels Wangenabstrich als potentiellen Stammzellspender in die weltweite Datenbank aufnehmen lassen.

Gesucht werden gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahre, welche noch nicht in einer anderen Datenbank registriert sind.

Zudem verlosen wir an unserem Stand ein signiertes Trikot der PSK Lions!

 

Wann: Samstag, 20. April 2024, von 18.00 bis 21.30 Uhr

Wo: Lina-Radke-Halle, Steinhäuserstraße 29, 76135 Karlsruhe

Weiterlesen