Liebe Freunde des Förderkreises StammzellForschung,
ich freue mich, Ihnen die neueste Ausgabe unseres Newsletters präsentieren zu dürfen. Diese Ausgabe ist ein Beispiel dafür, wie intensiv und vielschichtig auf dem Gebiet der Stammzellforschung und ihrer angrenzenden Disziplinen geforscht wird – immer mit dem Ziel, das Leben von Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Unsere Themen im Überblick:
Neue Wege in der Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen
In unserem Beitrag über Rheuma stellen wir innovative Ansätze vor, die die Grenzen bisheriger Behandlungsformen überschreiten. Besonders vielversprechend ist die CAR-T-Zelltherapie, die in ersten Studien beeindruckende Ergebnisse bei systemischem Lupus erythematodes zeigt.
Das neue Gen- und Zelltherapiezentrum in Heidelberg (HGCT)
Heidelberg setzt erneut Maßstäbe in der medizinischen Forschung: Mit dem Zentrum für Gen- und Zelltherapien wird an der Heilung schwer behandelbarer Erkrankungen gearbeitet. Lesen Sie, wie neue Technologien wie die Genschere CRISPR-Cas9 und Projekte wie INTEGRATE-ATMP die Versorgung revolutionieren.
Wichtige Fortschritte in der Behandlung von Krebs unbekannten Ursprungs (CUP)
Die kürzlich veröffentlichten europäischen Leitlinien geben neue Hoffnung für CUP-Patienten. Unser Artikel beleuchtet, wie innovative Therapien gezielt eingesetzt werden können, um diese herausfordernde Erkrankung besser zu behandeln.
Einladung zum Benefizkonzert
Lassen Sie sich am 15. März 2025 von der Musik des SAP Sinfonieorchesters im Schlosstheater Schwetzingen verzaubern. Mit dem Erlös unterstützen Sie die Arbeit der Medizinischen Klinik V am Universitätsklinikum Heidelberg. Ein kulturelles Highlight mit wohltätigem Zweck.
Wir hoffen, dass Sie in dieser Ausgabe viele spannende Informationen finden und inspiriert werden von den Möglichkeiten, die sich durch Forschung und Innovation eröffnen. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung sind entscheidend, um diese Fortschritte voranzutreiben.
Ich danke Ihnen im Namen des gesamten Förderkreises herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Verbundenheit.
Gemeinsam können wir Großes bewirken.
Mit besten Grüßen
Christiane Staab MdL
1. Vorsitzende Förderkreis StammzellForschung
Newsletter StammzellForschung Dezember 2024