Verstärkung gesucht!

Catrin hat ihren „genetischen Zwilling“ gefunden!

22. Dezember 2022

Im späten Frühjahr verbringt Catrin mit ihren Geschwistern ein paar wunderschöne Tage in Berlin. Wenige Tage nach der Rückkehr wird bei einer Routineuntersuchung Leukämie bei Catrin entdeckt! Aus der eigenen Familie kommt leider niemand als Stammzellspender in Frage, noch nicht einmal ihr Zwillingsbruder. Nun beginnt die Suche nach einem Fremdspender. Durch großes Engagement von Catrins Familie, Kollegen und ihrem Arbeitgeber, der Sparkasse Karlsruhe, können in kurzer Zeit einige Typisierungsaktionen durchgeführt werden.

Mitte Juli ist es dann endlich soweit und Catrin erhält die Stammzellen ihres „genetischen Zwillings“, welche von Catrins Körper gut angenommen werden. Ab diesem Zeitpunkt geht es bergauf! Mit vielen kleinen und großen Schritten versucht Catrin ihr Leben nun wieder selbständig zu meistern. Alltagsdinge, wie alleine einkaufen gehen, sind nun wieder möglich und bringen Abwechslung und Normalität in den Alltag.

Ein ganz besonderes Highlight in den letzten Tagen war für Catrin der „Ausflug“ zum Geburtstag ihres Vaters.

Wir freuen uns von Herzen mit Catrin und ihrer Familie über diesen positiven Verlauf ihrer Erkrankung!

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Newsletter StammzellForschung Dezember 2022

20. Dezember 2022

Liebe Leser*innen,

die letzte Ausgabe des Jahres 2022 steht unter dem Motto der Veränderung und Erneuerung. So gibt Prof. Marc Raab uns einen Einblick in die Sektion Multiples Myelom, deren neuer Leiter er seit Oktober ist. Vervollständigt wird der Einblick durch den Beitrag von Dr. Raphael Lutz zu neuen Therapien des Multiplen Myeloms.

Mit großer Freude darf ich Ihnen auch die Vorstellung von blut.eV ans Herz legen. Durch die kontinuierliche Arbeit und Unterstützung des Förderkreises StammzellForschung ist der Verein auf vielen Wegen wirksam und seit Jahrzehnten erfolgreich. Der Beitrag gewährt uns einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und die Menschen, die den Verein am Laufen halten.

Seit langen Jahren wird die Forschung am Universitätsklinikum Heidelberg von der José Carreras Leukämie Stiftung gefördert. Daher freuen wir uns auch im Jahr 2023 über die Unterstützung und dürfen Ihnen zwei exemplarische Projekte vorstellen.

Wie immer blicken wir auch auf aktuelle hämatologische Forschung und gehen gemeinsam mit Forschern des UKHD und DKFZ der Frage nach „Wie entsteht eine Leukämie“. Die Ergebnisse erlauben den Forschern Therapien künftig noch wirksamer zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Im Namen des Förderkreis StammzellForschung und der Medizinischen Klinik V wünsche ich Ihnen eine frohe Adventszeit, einen guten Start ins neue Jahr und danke herzlich für Ihre anhaltende Unterstützung und Ihr Interesse.

Ihr Karl Klein
Vorsitzender des Kuratoriums StammzellForschung

 

Newsletter StammzellForschung Dezember 2022

Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes

5. Dezember 2022

Alle Veranstaltungen in diesem Jahr konnten wir nur durch den Einsatz und das Engagement unseres wunderbaren und unermüdlichen Helfer-Teams durchführen ❤️.

Ehrenamtliche aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen sind dabei Teil unseres Teams und jeder Einzelne wird gebraucht und findet seinen Einsatzbereich. Sei es bei unseren Typisierungsaktionen, beim Lebenslauf, bei handwerklichen Herausforderungen, unseren Verkaufsständen bei verschiedenen Märkten, beim Socken stricken und Kuchen backen.

Wir sind sehr dankbar und freuen uns über das Engagement jedes einzelnen Helfers für unsere Herzenssache!

Weiterlesen

Er ist wieder da, unser kontaktloser Weihnachtsmarkt in Weingarten!

1. Dezember 2022

Auf vielfältigen Wunsch der Weingartner haben wir auch in diesem Jahr unseren Weihnachtsmarkt in der Wilzerstraße 19 geöffnet, täglich von ca.11.00 bis 17.00 Uhr (je nach Wetterlage). Wir bieten selbstgestrickte Socken in verschiedensten Farben und Größen, selbstgemachte Holzarbeiten und unsere Weihnachtskarten zum Verkauf an. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns über ihren Besuch.

Weiterlesen

Bald ist Weihnachten…

Heute ist der 1. Dezember und bald wird es Zeit, die Weihnachtspost zu versenden.

blut.eV hat die passenden Karten für Sie!

Weihnachtskarten mit 12 verschiedenen Motiven, welche von einzelnen Patienten der Palliativstation des Städtischen Klinikums Karlsruhe gestaltet wurden.

Sehr gerne können Sie die Karten hier bestellen oder sie vor Ort in unserem Büro in der Wilzerstraße 19, 76356 Weingarten, Montag bis Freitag, jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr, käuflich erwerben.

Der Erlös kommt unseren verschiedenen Projekten im Klinikum Karlsruhe zu Gute.

Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!

Weiterlesen

Wunderbare Nachrichten von Emma!

O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen….

24. November 2022

Mit Firma Stärk gemeinsam stark für Krebspatienten und deren Angehörige

Seit über 30 Jahren verkauft die Weingartner Firma Roland Stärk Landschaftsbau GmbH Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös wieder an blut.eV – ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk für alle Leukämiepatienten weltweit.

Die „Nordmänner“ gibt es in verschiedenen Größen direkt zum Mitnehmen, innerhalb von Weingarten auch mit Lieferservice nach Hause.

Wann?
Ab Samstag, den 26.11.2022, Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr

Wo?
Stärk Garten- und Landschaftsbau
Neue Bahnhofstr. 25
76356 Weingarten

Ganz herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Weiterlesen

Spende für Hannes!

19. November 2022

Was für ein tolles Engagement von allen Besuchern, Teilnehmern und Organisatoren des Benefiz-Festes der Kita Mäusenest! Eine ganz wunderbare Idee, während des Festes auch an kranke Menschen zu denken und Gutes für sie zu tun. Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Unterstützung unseres Projektes „Hannes“ am Städtisches Klinikum Karlsruhe!

Hier geht´s zum Facebook-Post.

Auch Sie möchten Hannes unterstützen? Hier gehts zum Spendenformular.

Weiterlesen