O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen….
24. November 2022
Mit Firma Stärk gemeinsam stark für Krebspatienten und deren Angehörige
Seit über 30 Jahren verkauft die Weingartner Firma Roland Stärk Landschaftsbau GmbH Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös wieder an blut.eV – ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk für alle Leukämiepatienten weltweit.
Die „Nordmänner“ gibt es in verschiedenen Größen direkt zum Mitnehmen, innerhalb von Weingarten auch mit Lieferservice nach Hause.
Wann? Ab Samstag, den 26.11.2022, Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr
Was für ein tolles Engagement von allen Besuchern, Teilnehmern und Organisatoren des Benefiz-Festes der Kita Mäusenest! Eine ganz wunderbare Idee, während des Festes auch an kranke Menschen zu denken und Gutes für sie zu tun. Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Unterstützung unseres Projektes „Hannes“ am Städtisches Klinikum Karlsruhe!
Herzlichen Dank an die Schulgemeinschaft der Turmbergschule Weingarten!
2. August 2022
Herzlichen Dank an die Schulgemeinschaft der Turmbergschule Weingarten! Seit vielen Jahren feiert die Schule das Fest des Heiligen Martin. Im Anschluss an den Laternenumzug treffen sich traditionell alle am Martinsfeuer und genießen leckeren Glühwein und Hefezopf.
Die Erlöse aus dieser Verköstigung der letzten Jahre wurden nun von Rektorin Karin Sebold und Katja Bendix, Schatzmeisterin des Fördervereins der Schule, an blut.eV überreicht.
Wir sind sehr dankbar über diese großzügige Unterstützung unserer Herzenssache und freuen uns sehr über das Engagement der Schulgemeinschaft!
Ein kleiner Verzicht mit großer Wirkung: Statt auf Auszahlung des für die Kameradschaftskasse eingezahlten Betrages zu bestehen, spendeten zahlreiche Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung für den guten Zweck.
Diese stattliche Summe teilten jetzt Yvonn Rogowski und Bernd Kolb vom Personalrat auf drei Initiativen auf: der Spendenaktion „Kinder unterm Regenbogen“, dem Verein blut e.V. und der Aktion Fluthilfe Sinzig.
„Da schon seit einigen Monaten Corona bedingt die Betriebsausflüge und Feiern nicht mehr stattfinden konnten, hat der Personalrat das von den Mitarbeiter*innen dafür eingezahlte Geld Ende des vergangenen Jahres an die Beschäftigten ausgezahlt. Verbunden war damit die Idee und Bitte, diese Summe oder einen Teil davon für soziale Zwecke zu spenden“, so erklärt Bernd Kolb die hohe Spendenbereitschaft. Er und Yvonn Rogowski dankten den Kolleg*innen für die große Resonanz und Spendenbereitschaft.“
Gerhard Schmitt, LL-Organisator der Gruppe „NAK“ und Thorsten Denninger, Finanzverwalter von „human aktiv“, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V überbringen blut.eV die Spende für den diesjährigen Weingartner Lebenslauf!
Letzte Woche durften Melanie Dehm-Fleischmann und Beate Wimmer von blut.eV aus Anlass des diesjährigen Lebenslaufes einen Scheck in Höhe von 6.183,00 € entgegennehmen. Überreicht wurde dieser von Gerhard Schmitt, Organisator der Laufgruppe der NAK und Thorsten Denninger, Finanzverwalter bei human aktiv e.V. Der Betrag setzt sich aus vielen Einzelspenden der einzelnen Läufer, sowie zusätzlichen Mitteln von human aktiv zusammen.
Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V. will dazu beitragen, Not und Elend in Form von Hunger, Krankheit, Armut und anderen Formen menschlichen Leidens zu lindern und damit den betroffenen Menschen zu einem Leben in Würde verhelfen. Dazu werden verschiedene humanitäre Aktionen durchgeführt bzw. unterstützt.
Gefördert werden in der Regel Einrichtungen und Projekte, die von staatlicher Seite oder von anderen Kostenträgern nicht ausreichend finanziert und vorwiegend über Spenden und Zuschüsse getragen werden. Darüber freut sich der Verein blut.eV sehr. Durch die Spende können weitere 155 neue Stammzellspender finanziert werden, dafür bedankt blut.eV sich sehr herzlich bei allen Einzelspendern und der gesamten Organisation.
Hier geht’s zum Online-Bericht auf der Homepage der Neuapostolischen Kirche, Kirchenbezirk Bruchsal/Bretten
Mit Firma Stärk gemeinsam stark für Krebspatienten und deren Angehörige
Seit über 30 Jahren verkauft die Weingartner Firma Roland Stärk Landschaftsbau GmbH Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös wieder an blut.eV – ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk für alle Leukämiepatienten weltweit.
Die Nordmanntannen werden auf dem wunderschönen Gelände der Firma Stärk in der Neuen Bahnhofstraße 25 in 76356 Weingarten angeboten. Die Bäume gibt es in verschiedenen Größen direkt zum Mitnehmen, innerhalb von Weingarten auch mit Lieferservice nach Hause.
Wann? Ab Samstag, den 28.11.2020, Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr
Damit jeder, der einen Christbaum bei der Firma Stärk kauft, weiß wem er damit helfen kann, haben wir vor Ort zwei aktuelle Flugblätter zu unserer Arbeit ausgelegt. Aktuell suchen wir nach einem passenden Stammzellspender für zwei Patienten, Eleonora aus Heilbronn und Sandro aus Penzberg. Beide sind zurzeit in der Klinik und warten täglich auf die erlösende Nachricht, dass ein Spender gefunden werden konnte. Wer noch nicht typisiert ist, kann ganz einfach per QR-Code auf den Flugblättern ein Lebensretter Set bei uns anfordern, wir senden es umgehend zu Ihnen nach Hause. Und wer das im Internet liest, kann auch ganz einfach hier ein Set anfordern.
In dieser Zeit ist es schön zu sehen, dass wir zusammenhalten. Gemeinsam können wir so viel erreichen! Vielen herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!
In diesem Jahr ist jeder einzelne gespendete Cent für uns doppelt und dreifach wertvoll. Wie so viele andere auch mussten wir so viele Aktionen und Veranstaltungen absagen. Wenn wir nicht vor Ort bei Typisierungsaktionen neue Stammzellspender werben können, müssen wir so viele wie möglich online erreichen und die Lebensrettersets per Post verschicken. Damit wir am Ball bleiben können ist es wichtig, dass wir weiterhin Spenden bekommen. Die bekommen wir allerdings auch meistens vor Ort, oder bei Veranstaltungen wie unserem Lebenslauf. Wir freuen uns daher riesig, dass LUSH Karlsruhe in diesem Jahr wieder eine Charity Pot Party für uns veranstaltet. Am Samstag, den 31.10.2020 geht der gesamte Erlös jedes verkauften Charity Pots zu unseren Gunsten. Einen besseren Deal kann man kaum machen, das Produkt ist super und mit dem Preis finanziert man auch noch Lebensretter für Blutkrebspatienten. Das nennen wir mal neu-deutsch einen „No-Brainer“.
Vielen lieben Dank an LUSH Karlsruhe, und an alle, die das Produkt zu unseren Gunsten kaufen!
Stammzellspender gesucht bei Charity Pot Aktion von LUSH Karlsruhe
16. Oktober 2019
Im Frühsommer 2019 wurden wir von Mitarbeitern der Firma LUSH in Karlsruhe angesprochen, ob wir Interesse an einem Charity Pot Samstag zu Gunsten unseres Vereines hätten. Der LUSH Mitbegründer Mark Constantine erklärt das Charity Pot Konzept folgendermaßen: „Für Charity Pot stellen wir von LUSH unsere Zeit, unsere Inhaltsstoffe und unsere Ladenfläche zur Verfügung – die letzte fehlende Zutat ist deine Unterstützung, indem du das Produkt und die Idee förderst.“ Charity Pot ist eine reichhaltige Hand und Body Lotion mit einem leichten, blumigen Duft, deren gesamter Verkaufserlös (abzgl. MwSt.) von Lush an gute Zwecke gespendet wird.
Am Samstag, den 02.11.2019 geht der gesamte Erlös aller Charity Pot Cremes, die im LUSH Store in Karlsruhe, Kaiserstraße 116, verkauft werden an blut.eV.
Die Charity Pot Idee und die super engagierten und netten Mitarbeiter von LUSH in Karlsruhe haben uns begeistert. Schnell entstand die gemeinsame Idee, an diesem Samstag nicht nur finanzielle Unterstützung für unseren Verein zu erhalten sondern auch gleich noch die Gelegenheit zu nutzen, unser Anliegen in die Tat umzusetzen. Wir bieten an diesem Samstag auch noch die Gelegenheit an, sich als Stammzellspender für Blutkrebspatienten aufnehmen zu lassen.
Wer selber am 02.11.2019 nicht in den Laden kommen kann, aber uns trotzdem mit dem Kauf eines Charity Pots unterstützen möchte, kann sich einfach vorab bei uns melden. Wir kaufen dann einen Pot für Euch, den ihr später bei uns abholen oder Euch von uns zusenden lassen könnt. Einfach anrufen unter 07244/6083-0 oder eine E-Mail schreiben an info@blutev.de, Stichwort „Charity Pot“.
In 22 Jahren Vereinstätigkeit konnten wir über 100.000 potentielle Stammzellspender gewinnen!
Um 14.43 Uhr war es so weit, mit großer Freude durften wir am Sonntag, den 22. April 2018 bei der Typisierungsaktion für den kleinen Colin in Hördt den 100.000 Stammzellspenders registrieren. Frau Sonja Awwad aus Hatzenbühl wurde als neue potentielle Spenderin erfasst, und von unserem gesamten Team mit einem Blumenstrauß herzlich aufgenommen.
Die 37-jährige neue Spenderin ist selbst Mutter von zwei Kindern und hat eine Tochter im gleichen Alter wie Colin, für den die Aktion in Hördt gestartet wurde. Wie Colins Mutter ist auch sie Erzieherin und als sie vom Schicksal der Familie erfahren hatte war der Entschluss, sich typisieren zu lassen, schnell gefasst. „Man fühlt schon eine große Verbundenheit mit der Familie von Colin und wenn man irgendwie helfen kann ist das eine gute Sache“ erzählte uns Frau Awwad. Sie berichtete, dass ihr Mann schon länger typisiert ist und sie nun endlich auch die Gelegenheit genutzt hat um sich aufnehmen zu lassen. Colin und seiner Familie wünschte sie viel Glück und hoffentlich bald einen passenden Spender, damit der kleine Mann bald wieder gesund und munter mit seinen Geschwistern und Freunden herumtollen kann.
Wir bedanken uns bei allen Spendern, die wir im Laufe der Jahr aufnehmen konnten, von ganzem Herzen für ihre Mitmenschlichkeit und ihre große Hilfsbereitschaft. Diese Zahl macht uns Mut und motiviert uns dazu, immer weiter zu machen.
Am Sonntag, den 03.12.2017 laden wir Sie sehr herzlich an unseren kleinen Stand beim Dorfadvent rund um das Trachtenheim des G.T.E.V.s Alpenrose, in den Roßmoosweg 1 in 82549 Königsdorf ein! Wir dürfen unter anderem selbstgemachte Liköre, Marmeladen, Socken und Mützen, Handarbeiten aus Holz, Body-Scrubs und Vanillezucker anbieten. Allen, die uns diese wunderschönen Sachen geschenkt haben, sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott! Die Erlöse verwenden wir für unsere Arbeit zugunsten von Krebspatienten und Angehörigen. Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an den Verein G.T.E.V. Alpenrose, der diesen wunderschönen kleinen Markt so liebevoll ausrichtet!