Helenchen will leben!

11. Oktober 2021

Ein weiterer Hilferuf kam bei uns an. Eine engagierte junge Frau meldete sich und bat um unsere Hilfe und Unterstützung bei der Suche nach einem Spender für die kleine Helene, 1 Jahr alt und an akuter myeloischer Leukämie (AML) erkrankt:

„Schönen guten Abend Frau Koch,

haben Sie vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Ich habe die Eltern (von Helenchen) kontaktiert (…). Sie sind sehr überwältigt davon dass ihre kleine Helene es nach Ba-Wü und weiter schafft. (…) Seit dem 6.7. ist Mutter Steffi mit Helene im Krankenhaus in Magdeburg. Zuerst hieß es Neuroblastom, erst nach mehreren Untersuchungen wurde Akute Myeloische Leukämie (AML) festgestellt. Der erste Chemoblock ging 8 Tage, dann waren 21 Tage Pause. 2 Chemoblöcke hat sie jetzt schon hinter sich, insgesamt sind es 4 Blöcke. Ein Foto zeigt die Kleine mit ihrer großen Schwester Maya, sie ist 10 Jahre alt. Helene wurde im Juli 2020 geboren und wir hoffen auch durch Ihre sehr kostbare Hilfe auf ganz viele Geburtstage von der Kleinen.

Helenchen ist die Tochter von einem Kamerad von uns, mein Freund und ich engagieren uns in der Feuerwehr und der Vater von Helene war jahrelang unser stellvertretender Wehrleiter bevor er umgezogen ist.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe, haben Sie vielen Dank !!!!!

Liebe Grüße Wiebke K.“

ALTRUJA-PAGE-NLEL

Natürlich werden wir Helenchen und ihre Familie in ihrer Not unterstützen wo wir können. Aber nur die Hilfe von vielen Menschen wird Helenchen eine Chance auf Heilung schenken können. Wir bitte alle, die dies lesen, uns zu helfen. Jeder von uns könnte der passende Spender sein. Gesucht werden gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren. Wer als Spender in Frage kommt und Informationen dazu, wie eine Spende abläuft findet ihr hier.

Gerade in Zeiten der Pandemie fehlen viele neue Spender, die sonst bei zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland und auf der Welt aufgenommen werden konnten. Wir sind für jede einzelne Anforderung eines Lebensrettersets so sehr dankbar. Hier geht’s zu einem kleinen Film, der zeigt wie leicht es geht, sich per Set registrieren zu lassen.

Wer nicht als Spender in Frage kommt oder bereits typisiert ist, kann mit einer Geldspende dabei helfen, die Kosten für die Registrierung zu decken. Jeder Euro ist wichtig und hilft! Helfen wir einander, gemeinsam können wir so viel erreichen!

Wie kann ich helfen?

  • Diesen Beitrag in Social Media teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Das Plakat ausdrucken und verteilen

  • Den Geldspenden-Aufruf teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Freunde und Bekannte ansprechen und dazu animieren, sich als Spender registrieren zu lassen

Weiterlesen

Spender werden für Fredy und andere!

28. September 2021

Fredy P. aus Auerbach, pensionierter Polizist, aktiver Sportler, engagierter Vater von zwei Söhnen und liebevoller Lebenspartner, ist an einem Myelodysplastischen Syndrom, einer Art Blutkrebs, erkrankt. Nur eine Stammzelltransplantation kann sein Leben retten. In seiner Familie gibt es keinen passenden Spender, daher organisieren wir gemeinsam mit der Familie und Freunden eine Typisierungsaktion, bei der wir nach einem passenden Spender für Fredy und andere suchen:

Samstag, 02.10.2021, 10.00 – 18.00 Uhr,
Talblickhalle Karlsbad-Auerbach, Am Weingarten 15, 76307 Karlsbad

Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 45 Jahren alt ist kann sich bei uns an diesem Tag aufnehmen lassen und so vielleicht zum Lebensretter werden.

Es genügt, sich einmal als Spender registrieren zu lassen, alle Dateien sind miteinander vernetzt. Mehr Informationen und auch die Möglichkeit ein Lebensretter-Set anzufordern gibt es hier.

Helfen Sie uns dabei, Fredy und anderen zu helfen!

Zur Finanzierung der Aufnahme neuer Spender in die weltweit vernetzten Register ist blut.eV auf Spenden angewiesen. Jeder Euro zählt, Sie können uns dabei tatkräftig unterstützen:

ALTRUJA-PAGE-M5OK

Weiterlesen

Stammzellspender werden bei den KARLSRUHER SCHLOSSLICHTSPIELEN

14. September 2021

Gesucht wird: Der genetische Zwilling eines Blutkrebspatienten, der in dieser Minute irgendwo auf der Welt dringend auf einen Stammzellspender wartet, um sein Leben zu retten!

WANN:
18. September 16.00 – 20.00 Uhr
22. September 17.00 – 20.00 Uhr

WO:
am Stand von blut.eV, neben der INFO-BOX Light Festival, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe

Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 45 Jahren alt ist kann sich an diesem Tag bei uns als Stammzellspender aufnehmen lassen und zum Lebensretter werden.

Bedingt durch die Veranstaltungsverbote in der Pandemie fehlen Tausende neuer Stammzellspender, die vor Corona bei vielen öffentlichen Veranstaltungen in jedem Jahr neu gewonnen werden konnten. Viele Blutkrebspatienten haben dadurch schlechtere Chancnen auf Heilung durch Transplantation von Stammzellen eines gesunden Spenders, denn dieser muss erst einmal gefunden werden.

Wir nutzen jede Gelegenheit, auf das Thema aufmerksam zu machen und vor Ort neue Spender aufzunehmen. Über die Möglichkeit, das bei den Karlsruher Schlosslichtspielen tun zu dürfen, haben wir uns riesig gefreut. Jeder einzelne neue Spender ist ein potenzielle Lebensretter und bringt damit im besten Wortsinn Licht ans Ende des Tunnels der oft dunklen Zeit einer Krebserkrankung. So wie die Lichtspiele, die nach den langen Monaten der Isolierung das in diesem Jahr auch für viele Besucher sind. Wir finden das sehr passend und freuen uns auf jeden neuen Spender!

Es dürfen sich grundsätzlich alle gesunden Menschen im Alter von 17 – 45 Jahren typisieren lassen, bei einigen Grunderkrankungen ist dies leider nicht möglich, konkret kann bereits vorab gerne bei uns nachgefragt werden. Vor Ort werden wir selbstverständlich ebenfalls ausführlich zum Thema informieren. Hier gibt es mehr Informationen zum Thema Stammzellspende.

Wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht typisieren lassen kann oder über 45 Jahre alt ist, kann mit einer Geldspende einen wichtigen Beitrag leisten. Für die Aufnahme eines neuen Spenders fallen im Schnitt Kosten in Höhe von 40 Euro an, die ausschließlich aus privaten Spenden finanziert werden müssen. Es stehen keine öffentlichen Töpfe zur Verfügung. Jeder einzelne Euro hilft und wird sehr wertgeschätzt. Hier geht es zu online-Spende.

Wer bereits in einer Spenderdatei registriert ist, braucht sich nicht erneut typisieren lassen, alle Dateien sind miteinander vernetzt und stellen ihre Daten für die Spendersuche zur Verfügung.

Helfen wir einander in dunklen Zeiten, gemeinsam können wir so viel erreichen!

Wie kann ich sonst noch helfen?

  • Diesen Beitrag oder das Plakat in Social Media teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Den Geldspenden-Aufruf teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Freunde und Bekannte ansprechen und dazu animieren, sich als Spender registrieren zu lassen

  • Gemeinsam mit uns eine Typisierungsaktion organisieren, in der Firma, im Verein, in der Schule …

  • Eigene Ideen? Sprich uns an, wir sind zu (fast) allen Aktionen bereit 🙂

Weiterlesen

„Ich werde noch gebraucht“ Fredy sucht Dich!

11. August 2021

Fredy, 62 Jahre alt, sucht einen Stammzellspender!

Vor zwei Tagen erreichte uns ein Anruf von Fredy P. aus Karlsbad. Ein Leben lang war Fredy als unser Freund und Helfer unterwegs, er hat als Polizist viele Jahre unsere Gemeinschaft gedient und ist erst seit kurzem im wohlverdienten Ruhestand. Anstatt diesen aber nun genießen zu können, muss er sich der Diagnose MDS, Myelodysplastisches Syndrom, einer Form von Blutkrebs, stellen. Fredy kann diese Erkrankung nur durch eine Stammzelltransplantation überleben, bei der die gesunden Stammzellen eines Spenders auf ihn übertragen werden. Leider kann in seiner Familie kein passender Spender gefunden werden, daher hat er uns um Hilfe gebeten.

O-Ton Fredy:

„Mein Name ist Fredy, ich bin 62 Jahre alt und pensionierter Polizist. In meiner Freizeit bin ich ein sehr aktiver Mensch. So war ich viele Jahre aktiver Fußballspieler, bin seit 1996 Jugendtrainer beim TSV Auerbach und engagierte mich auch dort in der Vorstandschaft. Ebenfalls bin ich ein leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte gerne noch viele aufregende Touren machen können.

Im Juni bekam ich die Diagnose MDS, Myelodysplastisches Syndrom, eine Erkrankung, die durch eine krankhafte Veränderung des Knochenmarks eine normale Bildung von Blutzellen stört und sogar unmöglich macht. Meine einzige Chance zu überleben ist eine Stammzellspende.

Nachdem ich seit sieben Jahren verwitwet bin, möchte ich meinen Jungs noch lange Zeit zur Seite stehen können. Mein allergrößter Wunsch ist es, meiner Partnerin und meinen beiden Söhnen noch viele Jahre Vater und Wegbegleiter zu sein.“

Wir möchten Fredy und seine Familie in ihrer Not unterstützen. Deshalb bitten wir alle, die dies lesen, uns dabei zu helfen. Jeder von uns könnte Fredys Lebensretter sein. Wir suchen gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren, wer als Spender in Frage kommt und wie eine Spende abläuft könnt ihr hier nachlesen. Gerne könnt ihr auch bei uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben.

Wer nicht als Spender in Frage kommt oder bereits typisiert ist, kann mit einer Geldspende dabei helfen, die Kosten für die Registrierung zu decken. Jeder Euro ist wichtig und hilft! Gerade in Zeiten der Pandemie fehlen viele neue Spender, die sonst bei zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland und auf der Welt aufgenommen werden konnten. Auch wir waren im letzten Jahr nur in den Sommermonaten unterwegs und sind daher für jede einzelne Anforderung eines Lebensrettersets so sehr dankbar. Hier geht’s zu einem kleinen Film, der zeigt wie leicht es geht, sich per Set registrieren zu lassen.

Fredy war lange unser „Freund und Helfer“, jetzt braucht er uns und es Zeit ihm etwas zurückzugeben. Helfen wir einander, gemeinsam können wir so viel schaffen!

Wie kann ich helfen?

  • Diesen Beitrag in Social Media teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Den Geldspenden-Aufruf teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Freunde und Bekannte ansprechen und dazu animieren, sich als Spender registrieren zu lassen

ALTRUJA-PAGE-M5OK

Weiterlesen

Baby Keanu braucht einen Stammzellspender!

2. August 2021

Letzte Woche erreichte uns folgender Hilferuf einer Tante, deren kleiner Neffe dringend eine Stammzellspende braucht:

„Ihr könnt Keanus Leben retten!

Ich bin Susanne und bin vor kurzem Tante geworden. Mein süßer Neffe Keanu ist gerade mal 2 Monate alt und muss schon einiges durchmachen. Er hat die Diagnose Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH), eine sehr seltene und gefährliche Krankheit, bei der das Immunsystem gestört ist. Der einzige Weg zu einer Heilung ist eine Stammzelltransplantation.

Wenn man so eine Nachricht bekommt, fühlt man sich wie gelähmt, für mich war es der größte Schmerz den ich je gefühlt habe.

Erst wenn man selbst betroffen ist, wird einem klar, wie wichtig es ist, sich als möglicher Spender registrieren zu lassen. Man kann Leben retten!

Bitte registriert euch als Spender/in, es kostet euch nur ein paar Minuten, aber für jemand anderen kann es ein neues Leben bedeuten!

Ich konnte Keanu noch nicht im Arm halten, weil er nicht in Deutschland lebt. Ich hoffe und bete, dass ich ihn bald in den Arm schließen kann. Eure Registrierung und Spendenbereitschaft können dies war machen!

Ich danke allen, die sich angesprochen fühlen und handeln! Nicht nur für Keanu, sondern für alle Menschen, die in diesem Moment auf eine Spende warten.

Voller Hoffnung, Susanne Tews“

Wir möchten Keanu’s Tante in ihrer Not unterstützen. Deshalb bitten wir alle, die dies lesen, uns dabei zu helfen. Auch wenn in Keanu’s Fall ein Spender mit Deutsch-Chinesischer Abstammung die besten Chancen hätte, zu passen, könnte jeder von uns der passende Spender sein. Gesucht werden daher gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren. Wer als Spender in Frage kommt und Informationen dazu, wie eine Spende abläuft findet ihr hier.

Wer nicht als Spender in Frage kommt oder bereits typisiert ist, kann mit einer Geldspende dabei helfen, die Kosten für die Registrierung zu decken. Jeder Euro ist wichtig und hilft! Gerade in Zeiten der Pandemie fehlen viele neue Spender, die sonst bei zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland und auf der Welt aufgenommen werden konnten. Auch wir waren im letzten Jahr nur in den Sommermonaten unterwegs und sind daher für jede einzelne Anforderung eines Lebensrettersets so sehr dankbar. Hier geht’s zu einem kleinen Film, der zeigt wie leicht es geht, sich per Set registrieren zu lassen.

Helfen wir einander, gemeinsam können wir so viel schaffen!

ALTRUJA-PAGE-U5Q5

Wie kann ich helfen?

  • Diesen Beitrag in Social Media teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Den Geldspenden-Aufruf teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Freunde und Bekannte ansprechen und dazu animieren, sich als Spender registrieren zu lassen

Weiterlesen

Stammzellspender werden beim African Summer Festival

15. Juli 2021

Gesucht wird: Der gesunde genetische Zwilling eines Menschen, der gerade irgendwo auf der Welt dringend auf einen Stammzellspender wartet, um sein Leben zu retten!

16. – 18. Juli 2021
am Stand von blut.eV, ODP-Park am Schloss Gottesaue 4

Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 45 Jahren alt ist kann sich bei uns an diesem Tag aufnehmen lassen und so vielleicht zum Lebensretter werden.

Bedingt durch die Veranstaltungsverbote in der Pandemie fehlen Tausende neuer Stammzellspender, die bis dato bei vielen öffentlichen Veranstaltungen in jedem Jahr neu gewonnen werden konnten. Wir lassen daher keine Gelegenheit aus auf das Schicksal von Blutkrebspatienten auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen, deren Leben nur durch die Spende von gesunden Stammzellen eines fremden Spenders gerettet werden kann. In Afrika genauso wie in Europa oder sonstwo auf der Welt. Wichtig ist, dass spezifische genetische Merkmale übereinstimmen, Blutgruppe, Hautfarbe, Geschlecht, spielen überhaupt keine Rolle.

Es dürfen sich grundsätzlich alle gesunden Menschen im Alter von 17 – 45 Jahren typisieren lassen, bei einigen Grunderkrankungen ist dies leider nicht möglich, konkret kann bereits vorab gerne bei uns nachgefragt werden. Vor Ort werden wir selbstverständlich ebenfalls ausführlich zum Thema informieren. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Stammzellspende.

Wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht typisieren lassen kann oder über 45 Jahre alt ist, kann mit einer Geldspende einen wichtigen Beitrag leisten. Für den potentiellen Spender ist die Typisierung kostenlos, für jede Aufnahme eines neuen Spenders fallen jedoch im Schnitt 40 Euro an, die ausschließlich aus privaten Spenden finanziert werden müssen. Es stehen keine öffentlichen Töpfe zur Verfügung. Hier können Sie zur Finanzierung der Kosten beitragen Stichwort: Afrika

Wer bereits in einer Spenderdatei registriert ist, braucht sich nicht erneut typisieren lassen, alle Dateien sind miteinander vernetzt und stellen ihre Daten für die Spendersuche zur Verfügung.

Wir freuen uns auf viele potentielle Spender an beiden Aktionstagen, damit möglichst vielen krebskranken Patienten bald geholfen werden kann und sind für jegliche Unterstützung dankbar.

Stammzellspender kann jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 45 Jahren werden. Es genügt, sich einmal als Spender registrieren zu lassen, alle Dateien sind miteinander vernetzt. Mehr Informationen zum Thema Stammzellspende gibt es hier.

Wie kann ich sonst noch helfen?

  • Diesen Beitrag in Social Media teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Den Geldspenden-Aufruf teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Freunde und Bekannte ansprechen und dazu animieren, sich als Spender registrieren zu lassen

  • Gemeinsam mit uns eine Typisierungsaktion organisieren, in der Firma, im Verein, in der Schule …

  • Eigene Ideen? Sprich uns an, wir sind zu (fast) allen Aktionen bereit 🙂

Weiterlesen

Klinik Höhenried ruft zur Stammzellspende auf!

29. Juni 2021

2020 wurde die Klinik Höhenried gGmbH in Bernried am Starnberger See  zum wiederholten Mal in mehreren Kategorien als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet. Dass dies nicht nur eine dekorative Plakette auf der Webseite bedeutet, sondern der Klinik ein echtes Anliegen ist, dürfen wir seit mehreren Jahren bei unserer Arbeit erleben. Regelmäßig nimmt eine Gruppe der Mitarbeiter, unterstützt von ihrem Arbeitgeber, am Königsdorfer Lebenslauf der blut.eV Regionalgruppe Oberbayern teil und unterstützt damit unsere Sache, nämlich Menschen mit Krebs und deren Angehörigen zur Seite zu stehen und vor allem immer wieder neue Stammzellspender für Blutkrebspatienten zu gewinnen.

Bedingt durch die Veranstaltungsverbote in der Pandemie fehlen Tausende neuer Stammzellspender, die bis dato bei vielen öffentlichen Veranstaltungen in jedem Jahr neu gewonnen werden konnten. Angestoßen durch die Eigeninitiative und das Engagement der Mitarbeiter und Geschäftsführung der Klinik Höhenried können wir nun endlich wieder am 12. und 13. Juli im Schloss Höhenried eine öffentliche Typisierungsaktion durchführen, eine Premiere für uns nach dem zweiten Lockdown. Wir sind sehr dankbar, dass die Klinik uns dies ermöglicht.

Es dürfen sich grundsätzlich alle gesunden Menschen im Alter von 17 – 45 Jahren typisieren lassen, bei einigen Grunderkrankungen ist dies leider nicht möglich, konkret kann bereits vorab gerne bei uns nachgefragt werden. Vor Ort werden wir selbstverständlich ebenfalls ausführlich zum Thema informieren. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Stammzellspende.

Wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht typisieren lassen kann oder über 45 Jahre alt ist, kann mit einer Geldspende einen wichtigen Beitrag leisten. Für den potentiellen Spender ist die Typisierung kostenlos, für jede Aufnahme eines neuen Spenders fallen jedoch im Schnitt 40 Euro an, die ausschließlich aus privaten Spenden finanziert werden müssen. Es stehen keine öffentlichen Töpfe zur Verfügung. Hier können Sie zur Finanzierung der Kosten beitragen Stichwort: Höhenried

Die Veranstaltung wird unter den zu diesem Zeitpunkt aktuell geltenden Corona-Richtlinien und unter Anwendung eines entsprechenden Hygienekonzeptes stattfinden. Es besteht grundsätzlich in jedem Fall eine Maskenpflicht.

Bitte bringen Sie die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse mit, dies gewährleistet eine schnellere Datenaufnahme.

Wer bereits in einer Spenderdatei registriert ist, braucht sich nicht erneut typisieren lassen, alle Dateien sind miteinander vernetzt und stellen ihre Daten für die Spendersuche zur Verfügung.

Wir freuen uns auf viele potentielle Spender an beiden Aktionstagen, damit möglichst vielen krebskranken Patienten bald geholfen werden kann und bedanken uns schon heute für jegliche Unterstützung!

Wie kann ich helfen?

Weiterlesen

Zwei neue potentielle Lebensretter im Amt!!!

Am 21.06.2021 waren wir im Rathaus der Gemeinde Weingarten/Baden zu Gast und durften zwei neue mögliche Lebensretter aufnehmen. Nachdem die Pandemie uns und alle anderen Vereine und Organisationen, die neue Stammzellspender aufnehmen, brutal ausgebremst hat, sind wir für jeden einzelnen neuen Spender extrem dankbar. Die beiden Gemeindemitarbeiter haben wir bei der Arbeit im Testzentrum der Gemeinde Weingarten kennengelernt, wo wir während unserer Zwangspause gerne mitgeholfen haben. Bei dieser Arbeit sind wir  miteinander ins Gespräch gekommen und unser Bericht über die Auswirkungen der Pandemie auf die Situation von zahlreichen Blutkrebspatienten ist auf offene Ohren gestoßen! Vielen herzlichen Dank nochmal an diese beiden engagierten Mitarbeiter „vom Amt“ und an die Gemeinde Weingarten für die langjährige Begleitung und Unterstützung unseres Anliegens!

PS: Wenn andere Ämter oder auch Firmen dem Beispiel der Weingartner folgen möchten und ebenfalls bei sich eine Mini-Typisierungsaktion organisieren möchten:  Anruf oder E-Mail genügt und wir kommen vorbei!

Hier ist der Bericht auf der Webseite der Gemeinde Weingarten zu lesen!

Weiterlesen

Lebensretter für Alexander und andere gesucht!

1. Juni 2021

Letzte Woche erreichte uns folgende Nachricht:

Liebes blut.eV Team,

wir, mein Lebensgefährte Alexander und ich, benötigen in einer sehr wichtigen Angelegenheit Ihre wertvolle Unterstützung.

Nach einem nicht abklingendem grippalen Infekt im Februar 2021 fuhr ich nach Rücksprache mit unserem Hausarzt meinen Lebensgefährten Anfang März 2021 in die Freiburger Uniklinik. Dort wurde die entsetzliche und unglaublich schockierende Diagnose akute myeloische Leukämie (AML) festgestellt. Es hat uns den Boden unter den Füßen weg gerissen. Wir waren völlig sprachlos, wie gelähmt! Nach weiteren Untersuchungen wurde auch der Typ dieser AML herausgefunden. Der nächste Schock wartete nicht lange, denn der bestimmte AML Typ kann nur besiegt und eine vollständige Genesung und Heilung nur durch eine passende Stammzellenspende erzielt werden. Wir spürten Angst!

Alexander befindet sich seither in stationärer Behandlung in der Uniklinik. Eine baldige Entlassung aus den Krankenhaus ist nicht absehbar. Er bekam bereits die zweite Chemotherapie und die dritte Chemotherapie ist in Planung.

Morgen ist sein 33. Geburtstag, diesen kann er leider nicht im Beisein seiner Familie feiern.
Der größte Wunsch von Alexander ist wieder gesund zu werden. Er möchte noch so vieles mehr von der Welt und den fremden Kulturen erleben und diese Erfahrungen mit seiner Familie und mir teilen.

Das größte Geschenk für ihn ist, durch einen Typisierungsaufruf seinen passenden Stammzellspender zu finden und mit den einhergehenden Registrierungen auf für andere Menschen die Möglichkeit zu erhöhen einen passenden Stammzellspender zu finden.“

Wir möchten Alexander bei seinem Aufruf unterstützen und bitte alle, die dies lesen, uns dabei zu helfen. Gesucht werden gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren. Wer als Spender in Frage kommt und Informationen dazu, wie eine Spende abläuft findet ihr hier.

Wer nicht als Spender in Frage kommt oder bereits typisiert ist, kann mit einer Geldspende dabei helfen, die Kosten für die Registrierung zu decken. Jeder Euro ist wichtig und hilft! Gerade in Zeiten der Pandemie fehlen viele neue Spender, die sonst bei zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland und auf der Welt aufgenommen werden konnten. Auch wir waren im letzten Jahr nur in den Sommermonaten unterwegs und sind daher für jede einzelne Anforderung eines Lebensrettersets so sehr dankbar.

Helfen wir einander, gemeinsam können wir so viel schaffen!

ALTRUJA-PAGE-CC2X

Wie kann ich helfen?

  • Plakat ausdrucken und verteilen

  • Diesen Beitrag in Social Media teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Den Geldspenden-Aufruf teilen oder per E-Mail weiterleiten

  • Freunde und Bekannte ansprechen und dazu animieren, sich als Spender registrieren zu lassen

Weiterlesen

Ja, s’is scho wieda Weihnachten!

19. November 2020

Mit Firma Stärk gemeinsam stark für Krebspatienten und deren Angehörige

Seit über 30 Jahren verkauft die Weingartner Firma Roland Stärk Landschaftsbau GmbH Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös wieder an blut.eV – ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk für alle Leukämiepatienten weltweit.

Die Nordmanntannen werden auf dem wunderschönen Gelände der Firma Stärk in der Neuen Bahnhofstraße 25 in 76356 Weingarten angeboten. Die Bäume gibt es in verschiedenen Größen direkt zum Mitnehmen, innerhalb von Weingarten auch mit Lieferservice nach Hause.

Wann?
Ab Samstag, den 28.11.2020, Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr

Wo?
Stärk Garten- und Landschaftsbau
Neue Bahnhofstr. 25
76356 Weingarten

Damit jeder, der einen Christbaum bei der Firma Stärk kauft, weiß wem er damit helfen kann, haben wir vor Ort zwei aktuelle Flugblätter zu unserer Arbeit ausgelegt. Aktuell suchen wir nach einem passenden Stammzellspender für zwei Patienten, Eleonora aus Heilbronn und Sandro aus Penzberg. Beide sind zurzeit in der Klinik und warten täglich auf die erlösende Nachricht, dass ein Spender gefunden werden konnte. Wer noch nicht typisiert ist, kann ganz einfach per QR-Code auf den Flugblättern ein Lebensretter Set bei uns anfordern, wir senden es umgehend zu Ihnen nach Hause. Und wer das im Internet liest, kann auch ganz einfach hier ein Set anfordern.

In dieser Zeit ist es schön zu sehen, dass wir zusammenhalten. Gemeinsam können wir so viel erreichen! Vielen herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Weiterlesen