Regionalgruppe
Neue Ansätze in der Behandlung von Krebserkrankungen

Donnerstag, den 26.10.2017, 19.00 Uhr
Gemeindesaal im Rathaus Königsdorf, Hauptstraße 54, 82549 Königsdorf
Referent: Priv.-Doz. Dr. Dr. Michael Sandherr, niedergelassener Hämatologe und Onkologe, Weilheim
500.000 Krebsdiagnosen werden in jedem Jahr in Deutschland gestellt – und jede Erkrankung ist anders. Krebs löst bei den meisten Menschen noch immer große Angst aus. In den letzten zehn Jahren hat sich auf dem Gebiet der Krebsforschung aber enorm viel getan. Neue Medikamente und individuelle Therapien schenken vielen Patienten die Hoffnung, mit Krebs eine behandelbare und heilbare Krankheit zu haben. Mit PD Dr. Dr. Michael Sandherr aus Weilheim konnten wir einen erfahrenen Onkologen aus Weilheim gewinnen, der aus eigener Praxis und Erfahrung über diese neuen Entwicklungen berichten kann.
Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr herzlich zu dieser Veranstaltung der blut.eV Regionalgruppe Oberbayern ein.
Weiterlesen15 neue Lebensretter geschenkt

Jugendchor und Ministranten der Pfarrei Maria Himmelfahrt Bad Tölz schenken 15 neue Chancen auf Leben
Mit großer Freude durften Michaela Karg und Lisa Abeltshauser von blut.eV, Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte, eine Geldspende des Jugendchors und der Ministranten der Pfarrei Maria Himmelfahrt aus Bad Tölz entgegen nehmen. Die jungen Leuten haben sich entschieden, das Geld aus der Sammlung zum Blumenteppich 2017, den sie miteinander gelegt haben, für Krebspatienten und deren Angehörige zu spenden. Mit dem Geld können wir 15 neue Stammzellspender für Leukämie- und Lymphompatienten finanzieren und damit Patienten und deren Familien neue Hoffnung auf Heilung schenken. Wir bedanken uns von Herzen für diese Unterstützung unserer Arbeit!
Bildunterschrift:
v.l.n.r.: Lisa Abeltshauser (blut.eV), Kaplan Dr. Benjamin Bihl, Katharina Seidnader, Davide Giacalone, Michaela Karg (blut.eV), Robert Wittmann, Christoph Heuberger, Bianca Kiendl
Krebsinformationstag 2017 am 16. September 2017

Wissen, Hoffnung, Perspektiven
Jeder Fortschritt in der Krebsmedizin, jede neue oder schonendere Behandlungsmöglichkeit bedeuten Hoffnung und Perspektive für von Krebs betroffene Menschen. Über die aktuellsten Entwicklungen informiert am 16. September 2017 von 9 bis 17 Uhr der Krebs-Informationstag am Klinikum in Großhadern, München.