
Was bedeutet Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden, weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung. Bei diesen Patienten spricht die Erkrankung nicht mehr auf eine heilende (kurative) Behandlung an. Die Beherrschung von Schmerzen, anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen besitzen daher höchste Priorität.
Der Förderkreis
Der Förderkreis PalliativMedizin Karlsruhe wurde 2005 unter dem Dach von blut.eV gegründet und hat sich die ideelle und finanzielle Förderung der palliativmedizinischen und -pflegerischen Versorgung und der ehrenamtlichen Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im Städtischen Klinikum Karlsruhe zum Ziel gesetzt.

Hannes hilft!
Das Einsatzgebiet von Hannes ist die Palliativstation des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Hannes ist ein Besuchshund – zusammen mit seinem Frauchen schenkt er Patienten und Patientinnen der Palliativstation Zeit sowie Freude und begleitet sie ein Stück auf ihrem Weg.
Mit Spenden unterstützen
- Fortbildungsangebote zur Verbreitung der Palliativmedizin im Raum Karlsruhe
- Finanzielle Unterstützung für Investitionen/Anschaffungen für die Palliativstation und für zusätzlich notwendiges Personal
- Finanzierung zusätzlicher Therapieangebote (Ergo-, Kunst-, Musiktherapie, Entspannungstherapie)
- Unterstützung von betreuenden Angehörigen
- Die Besuche von Hannes und seinem Frauchen
Spendenkonto
Förderkreis PalliativMedizin
IBAN: DE86 6729 2200 0030 7833 10
BIC: GENODE61WIE (Volksbank Kraichgau eG)
Hier online spenden
News
Mehr News zur Themenwelt PalliativMedizin
Osterbasar im Städtischen Klinikum Karlsruhe
Kommen Sie zu unserem Osterbasar am Städtischen Klinikum…
Weihnachtsmarkt im Städtischen Klinikum Karlsruhe
Vom 27.11.2024 bis 28.11.2024 verkaufen wir viele handgemachte,…