Unser Angebot

OnkoWalking

Los geht’s: Erst lesen, dann laufen!

Sport bei Krebs gewinnt in zunehmenden Maße Bedeutung bei der Bewältigung und Heilung einer Krebserkrankung.

Mittlerweile besteht weitgehend Einigkeit unter Ärzten und Therapeuten, dass jeder Patient durch sportliche Betätigung aktiv seinen Krankheitsverlauf beeinflussen kann. Dabei ist jede Art von Sport, die im Rahmen der Krebserkrankung ausgeübt werden kann von Vorteil. Ganz besondere Vorteile bietet jedoch OnkoWalking.

Was ist OnkoWalking?

Im Rahmen einer Dissertationsarbeit wurde vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Karlsruhe (KIT), gemeinsam mit dem Onkologischen Schwerpunkt Karlsruhe (OSP), dem Institut für Rehabilitation und Gesundheit (ISR-Gesunhdeitsakademie e.V.). dem Deutschen Walking Institut e.V. (DWI) und mit Unterstützung von blut.eV, ein wissenschaftlich fundiertes Walking-Konzept für Krebspatienten erstellt. „OnkoWalking“ ist eine sanfte, aber dennoch äußerst wirksame und gesundheitsfördernde Sportart für Krebspatienten. Sie ist ausgesprochen risikoarm, schont Gelenke und Knochen, beinhaltet nur eine geringe Überlastungsgefahr und ist auch für Untrainierte und Sport-Unerfahrene geeignet. Die Übungseinheiten verbessern nicht nur das subjektive Befinden der teilnehmenden Krebspatienten sondern steigern insbesondere auch die körperliche Leistungsfähigkeit deutlich.

Seniorin macht Walking-Pause im Wald

OnkoWalking ist das perfekte moderate Ausdauerprogramm

Für alle Arten von Krebserkrankungen. Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung werden beim OnkoWalking geschult und verbessert. Mit wohldosiertem Ausdauersport werden messbare Parameter des Immunsystems günstig beeinflusst, was zu einer verbesserten Krebsabwehr führen kann. Mit OnkoWalking kann während und nach der Therapie die Lebensqualität deutlich verbessert werden. Dabei profitieren Patienten von durch Therapeuten überwachten Therapien mehr als die von selbst durchgeführten Therapien.

Aktuelle Kurse

Karlsruhe – KIT

Donnerstags, 8.30 – 9.30 Uhr
Donnerstags, 17.30 – 18.30 Uhr

Ettlingen – Horbachpark

Mittwochs, 9.30 – 10.30 Uhr

Sie möchten sich einer OnkoWalking-Gruppe anschließen?

Jetzt aktiv werden und anmelden

Aus- und Weiterbildung zum OnkoWalking Therapeuten und Kursleiter

Die ISR-Gesundheitsakademie e.V. bietet regelmäßig Aus- und Weiterbildungen zum Thema OnkoWalking an.

Die Ausbildung legt einen Schwerpunkt auf die medizinischen Aspekte der onkologischen Beschwerdebilder in Verbindung mit Übungsformen, die vor allem der Körperwahrnehmung und der Steigerung des psychosozialen Wohlbefindens und der seelischen Gesundheit dienen.

Inhalte:

  • Medizinische Aspekte zum Thema Sport und Krebs
  • Dos and Don’ts bei onkologischen Patienten
  • Organisation von Onko-Walking-Gruppen
  • (Nordic) Walking mit Krebspatienten

Zielgruppen:

  • Interessierte Übungsleiter und Trainer
  • Mediziner und Physiotherapeuten
  • Sportwissenschaftler
  • Krebspatienten, die begleitend zu ihrer Therapie Neues zum Thema Sport mit Krebs erfahren möchten.

Wittmannstalstraße 5
78073 Bad Dürrheim

Telefon: +49 771 6021 9965
E-Mail: info@isr-gesundheitsakademie.de