Stammzellspender gesucht bei Charity Pot Aktion von LUSH Karlsruhe

16. Oktober 2019

Im Frühsommer 2019 wurden wir von Mitarbeitern der Firma LUSH in Karlsruhe angesprochen, ob wir Interesse an einem Charity Pot Samstag zu Gunsten unseres Vereines hätten. Der LUSH Mitbegründer Mark Constantine erklärt das Charity Pot Konzept folgendermaßen: „Für Charity Pot stellen wir von LUSH unsere Zeit, unsere Inhaltsstoffe und unsere Ladenfläche zur Verfügung – die letzte fehlende Zutat ist deine Unterstützung, indem du das Produkt und die Idee förderst.“ Charity Pot ist eine reichhaltige Hand und Body Lotion mit einem leichten, blumigen Duft, deren gesamter Verkaufserlös (abzgl. MwSt.) von Lush an gute Zwecke gespendet wird.

Am Samstag, den 02.11.2019 geht der gesamte Erlös aller Charity Pot Cremes, die im LUSH Store in Karlsruhe, Kaiserstraße 116, verkauft werden an blut.eV.

Die Charity Pot Idee und die super engagierten und netten Mitarbeiter von LUSH in Karlsruhe haben uns begeistert. Schnell entstand die gemeinsame Idee, an diesem Samstag nicht nur finanzielle Unterstützung für unseren Verein zu erhalten sondern auch gleich noch die Gelegenheit zu nutzen, unser Anliegen in die Tat umzusetzen. Wir bieten an diesem Samstag auch noch die Gelegenheit an, sich als Stammzellspender für Blutkrebspatienten aufnehmen zu lassen.

Wer selber am 02.11.2019 nicht in den Laden kommen kann, aber uns trotzdem mit dem Kauf eines Charity Pots unterstützen möchte, kann sich einfach vorab bei uns melden. Wir kaufen dann einen Pot für Euch, den ihr später bei uns abholen oder Euch von uns zusenden lassen könnt. Einfach anrufen unter 07244/6083-0 oder eine E-Mail schreiben an info@blutev.de, Stichwort „Charity Pot“.

Weiterlesen

Spendenübergabe vom Erlös des Benefizkonzertes Hambrücken

11. Januar 2019

„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“. Frei nach Erich Kästners bekanntem Leitsatz ging vor einiger Zeit in Hambrücken ein, von der Katholischen Pfarrgemeinde Hambrücken zusammen mit dem Freundeskreis Hambrücken initiierter, herrlicher Konzertabend und ein Fest für alle Sinne über die Bühne. Die inzwischen weithin bekannte Formation „The Scones- Little Kurpfalz-Coverband“ aus Walldorf und Wiesloch mit den beiden Gitarristen/Sängern Dr. Helmut Dörr und Jürgen Köhler hatte zusammen mit der aus Tübingen angereisten Singer/Songwriterin Mayembe Malayika aka Akeva im örtlichen Pfarrzentrum St. Josef mit epischen Songs für Begeisterungsstürme gesorgt. Die nicht mit Applaus sparende Besucherschar – darunter Bürgermeister-Stellvertreterin Sandra Striegel-Moritz sowie die beiden Pfarrer von der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken – kamen voll auf ihre Kosten und feierten die strahlenden Protagonisten am Ende des über dreistündigen Konzertreigens mit Standing Ovations. Die Bühnenkünstler, die auf eine Auftrittsgage verzichteten, hatten mit handgemachter, eigener Musik ohne Netz und doppelten Boden für musikalische Vollbedienung gesorgt und jeden Geschmack bedient. Jetzt und nach Abzug der wenigen Unkosten konnten die Organisatoren im Rathaus Hambrücken einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3 099 Euro an drei soziale Einrichtungen in der Region übergeben. Neben dem Verein „Bürger für Leukämie- und Tumorererkrankte“ (B.L.u.T. e.V.) aus Weingarten geht der Geldbetrag zu gleichen Teilen an die Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Waghäusel sowie an das Kinderhospiz Sterntaler Mannheim. Dank großzügiger Unterstützung zweier Familien aus Hambrücken und Kraichtal sowie einer Zuwendung durch die Fußballtrainer-Vereinigung „Kreis Bruchsal“ kam letztlich neben den Eintrittsgeldern und dem Erlös aus der Bewirtung diese stattliche Summe zustande. Hambrückens Bürgermeister und Schirmherr Thomas Ackermann bedankte sich im Rahmen der Scheckübergabe bei Dieter Krämer von der Pfarrgemeinde und Hans-Joachim Of vom Freundeskreis für ihr großes Engagement. In den vergangenen Jahren waren an gleicher Stelle immer wieder schöne Benfizkonzerte, dessen Erlöse stets sozialen Einrichtungen zugeführt wurden, über die Bühne gegangen.
Text/Foto: Hans-Joachim Of
Bild zeigt v.l. Dieter Krämer vom Pfarrgemeindeteam Hambrücken, Nicole Kraus von der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Waghäusel, Pfarrer Peter Bredl von der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken, Hambrückens Bürgermeister und Schirmherr Thomas Ackermann, Anthony Foskett vom Kinderhospiz Sterntaler, Beate Wimmer von BLuT eV Weingarten, Hans-Joachim Of vom Freundeskreis Hambrücken.

Weiterlesen

Backen zum Nikolaus für den guten Zweck

Kleine Aktion – große Wirkung: Aus Kuchenspenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Schwetzingen zum Nikolaustag – ergänzt um eine kleine Tombola – erzielte die Belegschaft der Stadt Schwetzingen einen Erlös von 750,- Euro. Die Vertreter des organisierenden Personalrats überreichten den Betrag an Beate Wimmer von Blut e.V. aus Weingarten. Beate Wimmer freute sich gemeinsam mit den Personalrät/innen über den stolzen Betrag. „Die Resonanz und die Spendenbereitschaft der Kolleg/innen an der Nikolausaktion war so gut, dass wir diese tolle Aktion im kommenden Jahr vermutlich wiederholen werden“, so Yvonn Rogowski.

Hinweis zum Bild: Yvonn Rogowski, Kai Schemenauer, Bernd Kolb und Nicole Blem vom Personalrat der Stadt (v.l.) mit Beate Wimmer (Mitte).

Weiterlesen