Weihnachtsmarkt im Städtischen Klinikum Karlsruhe

25. Oktober 2019

Vom 21.11.2019 bis 23.11.2019 verkaufen wir im Foyer der Klinik für Kinder und Frauen, Haus S, Adventskränze, weihnachtliche Naturholzarbeiten, Näharbeiten und selbstgestrickte Socken, eine reiche Auswahl an Marmeladen und selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen, sowie vieles mehr.

In einer Cafeteria bieten wir Kaffee und Kuchen an, der gerne auch mit nach Hause genommen werden darf. Mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung unterstützen wir die onkologischen und palliativen Patienten des Städtischen Klinikums Karlsruhe.

Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich!

Wo? Städtisches Klinikum Karlsruhe, im Foyer Haus S, Klinik für Kinder und Frauen, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten: 

Donnerstag, 21.11.2019: von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag, 22.11.2018: von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag, 23.11.2018: von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sie möchten etwas für uns basteln, nähen, stricken oder einen Kuchen spenden? Wir freuen uns über jede Hilfe, bitte wenden Sie sich an Frau Melanie Dehm-Fleischmann, 07244/6083-0, fleischmann@blutev.de 

Förderverein blut.eV, Ringstraße 116, 76356 Weingarten
Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Tel. 07244 / 6083-0
E-Mail: info@blutev.de

 

Plakat zum Download

Weiterlesen

Gong-Klang Konzert mit Rigulf Hefendehl

22. Oktober 2019

Eine Klangreise der besonderen Art

Mit seinem reichhaltigen Instrumentarium (ent)führt der Musiker und Musiktherapeut Rigulf Hefendehl seine  ZuhörerInnen in die Welt der elementaren Klänge. Er liefert die Musik für das Kino im Kopf.

Von stillen kaum hörbaren Klängen bis zum mächtigen reinigenden Klangsturm reicht die Bandbreite des chinesischen Gongs.  Sein Klang scheint aus der Ferne zu kommen und vermittelt einen Eindruck von der Größe innerer und äußerer Räume. Sein Klang ist im wahrsten Sinne des Wortes grenzberührend und grenzüberschreitend. Das Klangfundament wird unterstützt von der Daiko, der chinesischen Fasstrommel, deren tiefer voller Sound wachrüttelt.

Zu diesen mächtigen Klanggestalten gesellen sich die zärtlichen Klänge von Buckelgong, Klangschale und Flöte, die zur Ruhe einladen.

Eine intensive Begegnung mit der ganz eigenen Klangwelt des Gongs und seiner Freunde. Am besten mit geschlossenen Augen zu genießen!

Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich blut.eV. Der Verein verwendet das Geld zur Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen, die im Städtischen Klinikum Karlsruhe palliativ oder onkologisch versorgt werden.

Weiterlesen

Märchen zur Osterzeit am 12. April im Städt. Klinikum

19. März 2019

Geschichten und Gedichte aus aller Welt begleitet von Klängen.

Ein Erlebnis für Groß und Klein

Freitag, 12.04.2019 um 15:00 Uhr
Ort: Städtisches Klinikum Karlsruhe unteres Foyer der Kinder- und Frauenklinik

Kartrin und Rigulf Hefendehl erzählen Gedichte und Geschichten aus dem reichen Schatz der Völker, verwoben mit Musik aus dem Moment. Die Märchenerzählerin Katrin Hefendehl erzählt dabei sowohl bekannte als auch unbekannte Märchen. Sie macht die Märchenfiguren mit Hilfe von Gestik, Mimik und Stimme lebendig – das Repertoire reicht dabei von spannend über zauberhaft bis lustig. Der Klangkünstler und Gitarrist Rugulf Hefendehl verleiht dem Erzählten die akustische Atmosphäre und schenkt den Figuren eine musikalische Seele.

Alle Musik- und Märchenliebhaber jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Osterbasar im Städtischen Klinikum Karlsruhe 2019

19. Februar 2019

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte… und blut.eV veranstaltet im Städtischen Klinikum Karlsruhe wieder einen fröhlichen Osterbasar. Am 11. und 12. April 2019 zwischen 11.00 und 17.00 dürfen wir Sie herzlich einladen, uns im Haus S im Städtischen Klinikum Karlsruhe zu besuchen.

Es erwarten Sie Kaffee und selbstgebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen), sowie geschmackvolle Bastelarbeiten, Naturholzarbeiten, österliche Gestecke und viele Geschenkideen.

Mit dem Erlös aus dem Basar unterstützen wir Krebspatienten und Patienten, die palliativ behandelt werden. Seit 1998 finanzieren wir Musik- und Kunsttherapie, körperorientierte Therapie wir Qi-Gong, Entspannungstherapie (MBSR basierte Therapien) und komplementärmedizinische Beratung und Pflege im Städtischen Klinikum Karlsruhe.

Schauen Sie vorbei, es lohnt sich im doppelten Sinn!

Ort der Veranstaltung: Städtisches Klinikum Karlsruhe, im Foyer Haus S, Klinik für Kinder und Frauen, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am Städtischen Klinikum Karlsruhe, Haus S

8. Oktober 2018

Vom 22.11.2018 bis 24.11.2018 verkaufen wir im Foyer der Klinik für Kinder und Frauen, Haus S, Adventskränze, weihnachtliche Naturholzarbeiten, Näharbeiten und selbstgestrickte Socken, eine reiche Auswahl an Marmeladen und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, sowie vieles mehr.

In einer Cafeteria bieten wir Kaffee und Kuchen an, der gerne auch mit nach Hause genommen werden darf. Mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung unterstützen wir die onkologischen und palliativen Patienten des Klinikums.

Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich!

Wo? Städtisches Klinikum Karlsruhe, im Foyer Haus S, Klinik für Kinder und Frauen, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten: 

Donnerstag, 22.11.2018: von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag, 23.11.2018: von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Samstag, 24.11.2018: von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sie möchten uns etwas basteln, nähen, stricken oder einen Kuchen spenden? Bitte wenden Sie sich an Frau Melanie Dehm-Fleischmann

Förderverein blut.eV, Ringstraße 116, 76356 Weingarten
Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Tel. 07244 / 6083-0
E-Mail: info@blutev.de

Weiterlesen

Gong Klang Konzert

5. September 2018

13 Gongs und 1000 schöne Klänge – Eine Reise ins Herz der Töne

Das Konzert gibt einen Einblick in die Klangwelt der Instrumente der Musiktherapie, wie sie sich aktuell darstellt. Instrumente aus aller Welt sind im Laufe der Zeit in das Orchester der Musiktherapeuten aufgenommen worden. Einige davon werden am Abend des Konzertes erklingen und den Weg zu den Ohren und Herzen der Hörerinnen finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Klangwelt des Gongs und der meditativen Töne.

Bezug zu König David
Musik besitzt das Potential positiv auf die Seele zu wirken. Das beschreibt schon die biblische Geschichte von David und Saul, in der David mit Hilfe von Harfenklängen die Schwermut Sauls zu vertreiben versteht und ihm so seinen Seelenfrieden wieder gibt.

Für alle Menschen
die sich an Klängen und Klangreisen erfreuen und auch experimentielle Aspekte in der Musik genießen können.

Weitere Informationen: RN@zhonglines.org oder bei blut.eV

Eintritt ist frei – Spenden erwünscht
Ihre Spende an diesem Abend wird für die Musiktherapie in der Palliativmedizin und Onkologie am Städtischen Klinikum Karlsruhe verwendet.

Weiterlesen

Osterbasar im Städtischen Klinikum 2018

13. März 2018

Am 22. und 23. März 2018 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr findet wieder unser Osterbasar zugunsten der onkologischen und palliativen Patienten im Städtischen Klinikum Karlsruhe statt.

Es erwarten Sie Kaffee und selbstgebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen), sowie geschmackvolle Bastelarbeiten, Naturholzarbeiten, österliche Gestecke und viele Geschenkideen.

Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!

Ort der Veranstaltung: Städtisches Klinikum Karlsruhe, im Foyer Haus S, Klinik für Kinder und Frauen, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Plakat zum Herunterladen

Weiterlesen

Kalender 2018 und Karten können ab sofort bestellt werden

19. Oktober 2017

Mit schönen Grüßen sinnvoll helfen!

Eine handgeschriebene Grußkarte hat im Zeitalter von E-Mail, SMS und Whatsapp Seltenheitswert und ist allein deswegen schon etwas Besonderes. Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die neuen Karten und Kalender aus unserer Reihe „PalliativKunst“ 2018 anbieten zu können. Mit den Karten können Sie persönliche Grüße und Botschaften übermitteln und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.

Alle Bilder sind von Patienten der Onkologie und der Palliativmedizin im Städtischen Klinikum Karlsruhe entstanden. Mit Hilfe der von uns dort finanzierten Kunsttherapie können diese Patienten die schwere Zeit ihrer Erkrankung besser bewältigen. Bilder sagen mehr als Worte, dieses Sprichwort bewahrheitet sich hier täglich. Helfen Sie uns dabei, dieses wertvolle Angebot aufrecht zu erhalten und vielen Patienten zugänglich zu machen.

Als Firma können Sie Karten, die Sie an Geschäftspartner senden, in vollem Umfang als Betriebsausgaben absetzen. Die Karten werden plano, das heißt nicht gefaltet, zusammen mit den entsprechenden Umschlägen geliefert. Dies erleichtert Ihnen und Ihrer Hausdruckerei einen eventuellen Texteindruck. Ab einer bestimmten Bestellmenge erhalten Sie selbstverständlich einen Rabatt.

Bestellzettel zum Ausdrucken

Den kompletten Kalender können Sie sich auf unserer Homepage unter dem Thema PalliativMedizin anschauen.

 

 

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am Städtischen Klinikum Karlsruhe, Haus S

Bereits zum 12. Mal findet der Weihnachtsmarkt am Städtischen Klinikum statt. Dieses Jahr jedoch wegen den Bauarbeiten im Haus S, Klinik für Kinder und Frauen. Die Öffnungszeiten sind an allen 3 Tagen von 11.00 bis 17.00 Uhr. Wie immer bekommen Sie tolle selbstgemachte Adventskränze, weihnachtliche Gestecke und liebevoll gebastelte Geschenke sowie unsere selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen. Unsere Cafeteria mit vielen tollen Kuchen und Torten laden zum verweilen ein. Wir freuen uns wieder auf Ihren Besuch.

Weiterlesen

Gong-Klang Konzert

6. September 2017

blut.eV PalliativMedizin lädt zu Reisen ins Herz der Töne ein

Musikertherapeut und Klangkünstler Rigulf Hefendehl ermutigt seine Zuhörer bereits zum 4. Mal sich auf ein musikalisches Abenteuer für Ohren, Herz, Körper und Seele einzulassen. Wer bereits beim letzten Mal dabei war, weiß wohin die Reise geht.

Im Verlauf der über einstündigen Performance nutzt der Künstler seine dreizehn überwiegend aus China stammenden Gongs, sowie ein umfangreiches Sortiment an weiteren Instrumenten, darunter Glöckchen, Steeldrum, eine arabische Rahmentrommel und Klangschalen in unterschiedlichen Größen, für eine kraftvolle und archaische Darbietung. Die wellenartig heranströmenden Klänge bieten allen Besuchern den Raum, ihre eigenen Phantasien und Visionen nachzuhängen, zu entspannen und sich einfach fallen zu lassen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden für den Förderkreis wird im Anschluss an das Konzert gebeten.

Ort der Veranstaltung ist die Kleine Kirche Kaiserstraße, Kaiserstraße 131, Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr (Eintritt frei, um Spenden wird gebeten).

Für mehr Informationen besuchen Sie die Webseite: www.zhonglines.org

Infokasten Musiktherapie:

Im Rahmen der onkologischen und palliativen Behandlung bietet Musiktherapie ein breites Spektrum an Wirkungsmöglichkeiten, um die Betroffenen und ihre Angehörigen zu unterstützen. Hauptziele sind: Entspannung, Entlastung, Begleitung, Trost & Geborgenheit finden, Kommunikation ohne Worte, Ausdruck von Unaussprechlichem, Reduktion von seelischem und körperlichem Schmerz, Unterstützung bei der Erhaltung feinmotorischer Fähigkeiten. Zu Erreichung dieser Ziele bedient sich der Musiktherapeut unterschiedlicher Methoden: In der aktiven Musiktherapie und in der rezeptiven Musiktherapie in Form von Klangentspannung/ Klangmassage mit Klangschalen oder einem Körpermonochord.

2005 wurde unter dem Dach von blut.eV zur finanziellen Unterstützung des Städtischen Klinikums Karlsruhe und zur Finanzierung der Musik- und Kunsttherapie der „Förderkreis PalliativMedizin Karlsruhe“ gegründet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
blut.eV PalliativMedizin Karlsruhe, Wilzerstraße 19, 76356 Weingarten
Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Tel. 07244 / 6083-0
E-Mail info@blutev.de
http://www,blutev.de

Plakat Gong-Klang Konzert

 

Weiterlesen