Freudige Scheckübergabe an blut.eV

19. Oktober 2021

Gerhard Schmitt, LL-Organisator der Gruppe „NAK“ und Thorsten Denninger, Finanzverwalter von „human aktiv“, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V überbringen blut.eV die Spende für den diesjährigen Weingartner Lebenslauf!

Letzte Woche durften Melanie Dehm-Fleischmann und Beate Wimmer von blut.eV aus Anlass des diesjährigen Lebenslaufes einen Scheck in Höhe von 6.183,00 € entgegennehmen. Überreicht wurde dieser von Gerhard Schmitt, Organisator der Laufgruppe der NAK und Thorsten Denninger, Finanzverwalter bei human aktiv e.V. Der Betrag setzt sich aus vielen Einzelspenden der einzelnen Läufer, sowie zusätzlichen Mitteln von human aktiv zusammen.

Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V. will dazu beitragen, Not und Elend in Form von Hunger, Krankheit, Armut und anderen  Formen menschlichen Leidens zu lindern und damit den betroffenen Menschen zu einem Leben in Würde verhelfen. Dazu werden verschiedene humanitäre Aktionen durchgeführt bzw. unterstützt. 

Gefördert werden in der Regel Einrichtungen und Projekte, die von staatlicher Seite oder von anderen Kostenträgern nicht ausreichend finanziert und vorwiegend über Spenden und Zuschüsse getragen werden. Darüber freut sich der Verein blut.eV sehr. Durch die Spende können weitere 155 neue Stammzellspender finanziert werden, dafür bedankt blut.eV sich sehr herzlich bei allen Einzelspendern und der gesamten Organisation.

Hier geht’s zum Online-Bericht auf der Homepage der Neuapostolischen Kirche, Kirchenbezirk Bruchsal/Bretten

16. Weingartener Lebenslauf 2021 – Neuapostolische Kirche Kirchenbezirk Bretten/Bruchsal (nak-bretten-bruchsal.de)

Weiterlesen

Weingartner Lebenslauf 2.0 15 Jahre – 15 Tage

21. April 2020

Am 16.05.2020 fällt der Startschuss! Traditionell um 14.30 Uhr wird der 15. Weingartner Lebenslauf mit einem Kanonenböller des Schützenvereins Weingarten eröffnet. Dabei sein kann jeder live im Internet.

Nach dem Startschuss haben alle Teilnehmer 15 Tage lang, vom 16.05. bis zum 30.05. Zeit, Corona-gerecht alleine und unter Einhaltung der Abstands-Vorschriften so viele Kilometer wie möglich zu absolvieren und Sponsoren dafür zu suchen.

Hier gehts zur Anmeldung

Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung eine Startnummer und unsere berühmten Rundenpunkte zugeschickt. Für jeden gelaufenen Kilometer klebt sich der Läufer selbst einen Punkt auf die Startnummer. Nach dem Ende des Laufes, und gerne auch immer wieder während der Laufzeit, freuen wir uns über Fotos von Startnummern, gerne am Läufer dran! Wer keine Fotos machen will kann uns einfach die gelaufenen Kilometer mitteilen. Jeder, der eine Rückmeldung gibt, erhält eine Teilnahmeurkunde.

Wir freuen uns über jedes Foto „in Action“ von Ihnen mit der Startnummer! Einfach per E-Mail an uns senden, oder selber direkt posten auf Facebook oder Instagram, mit einem der folgenden Hashtags: #weingartnerlebenslauf #laufengegenkrebs #15Jahre15Tage #blutev

Zum Spendensammeln kann jeder unser Spendenportal nutzen und dort sogar ganz leicht eine eigene Seite erstellen und per Whatsapp oder E-Mail verteilen. Für jede Spende senden wir natürlich gerne eine Spendenbescheinigung zu.

Gruppen können auch in diesem Jahr wieder laufen, natürlich nicht gemeinsam, sondern jedes Gruppenmitglied einzeln für sich.

Machen wir uns auf den Weg, auch wenn wir einzeln unterwegs sind können wir viel bewegen!

Zur Anmeldung

Weiterlesen

blut.eV und Corona 2020

18. März 2020

Liebe Freunde und Förderer von blut.eV,

eigentlich sollten wir jetzt gerade mit der Planung des 15. Weingartner Lebenslaufes, des Osterbasars im Städtischen Klinikum Karlsruhe, eines Benfizkonzertes und vor allem mehrerer Typisierungsaktionen beschäftigt sein. Eigentlich. Wenn da nicht das Corona Virus wäre, das unsere Welt gerade aus den Fugen wirft. Es kommt sicher nicht als Überraschung, dass wir alle geplanten Veranstaltungen bis auf weiteres absagen müssen und wie alle anderen von Tag zu Tag auf die aktuelle Entwicklung der Situation reagieren werden.

Veranstaltungen wie der Lebenslauf, Basare, Benefizkonzerte und dergleichen sind für unsere Arbeit eine lebenswichtige Finanzierungsquelle. Wenn solche Dinge nicht stattfinden können, stehen wir vor einer schwierigen Situation. Auch in Zeiten einer Pandemie erkranken Menschen an Krebs. Und gerade in solchen Zeiten werden zusätzliche Hilfseinrichtungen wie blut.eV dringend gebraucht. Die Corona Krise fordert uns alle in bisher noch nicht da gewesenem Ausmaß. Wir alle haben Sorgen und müssen unterschiedliche persönliche Herausforderungen bewältigen. Denken wir aber auch in solchen Zeiten an die Menschen, die zu den Sorgen die Corona mit sich bringt, noch eine Erkrankung wie Krebs zu bewältigen haben. Jede einzelne Spende zählt mehr denn je. Spenden können Sie ganz einfach hier. Eine Bescheinigung senden wir Ihnen umgehend zu.

Wir hoffen, dass wir alle die kommenden Wochen der freiwilligen „sozialen Distanz“ gut überstehen und so gesund wie möglich durch diese schwierige Zeit kommen. Die Distanz zueinander wahren wir aber nur im körperlichen Sinn, im Geiste sind wir ganz nah beieinander. Per Telefon und Internet sind wir für alle Menschen mit Fragen und Sorgen zu Krebserkrankungen nach wie vor erreichbar.

Auch als Stammzellspender kann man sich weiterhin über uns registrieren lassen. Wir versenden unsere Lebensretter Sets und Sie können sich zuhause typisieren und die Probe dann per Post ans Labor schicken. Das Set anfordern können Sie entweder gleich hier, per Telefon: 07244/6083-0 (bitte Nachricht hinterlassen falls wir nicht da sind, wir rufen sehr zeitnah zurück), per E-Mail an info@blutev.de oder über das Kontaktformular hier auf der Webseite.

Alles Gute und viel Kraft für die bevorstehende Zeit wünscht Ihnen der Vorstand von blut.eV,

Susanne Bogner
1. Vorsitzende

Weiterlesen

Neuer Teaser Film zum 14. Weingartner Lebenslauf

12. April 2019

Es geht voran! Seit dieser Woche ist die Anmeldung zum 14. Weingartner Lebenslauf geöffnet, die Anzeigen sind in der Presse, die Drucksachen sind verteilt, Plakate werden aufgehängt und auch in den Social Media tut sich langsam was. Jetzt machen wir uns an die Organisation der „Hardware“, damit ihr am 25.05. auch ein geniales Lauferlebnis haben werdet! Es soll ja an nichts fehlen für alle, die sich mit uns auf den Weg machen um Krebspatienten und deren Angehörige zu unterstützen. Lasst Euch mit dem kurzen Film Lust machen und meldet Euch gleich an!

 

Weiterlesen

Laufen für den guten Zweck – Jetzt anmelden und mitmachen!

11. April 2019

Am 25. Mai 2019 heißt es zum 14. Mal: „laufen, walken, geben
für die Chance auf Leben“!

Der Lauf
Beim Weingartner Lebenslauf verfolgen seit 2006 Tausende von Füßen ein Ziel: Menschen mit Krebserkrankungen zu unterstützen.

Mit den erlaufenen Spenden wird Krebspatienten und ihren Familien in unserer Region bei der Suche nach Stammzellspendern und durch die Förderung der Onkologie vor allem im Städtischen Klinikum Karlsruhe geholfen.

Wer kann teilnehmen?
Jeder Einzelne, der sich zutraut, mindestens eine Runde zu Fuß zu absolvieren. Ob Laufanfänger, Fortgeschrittene oder Profiläufer, jeder ist willkommen!

Als Läufer sammeln Sie mit Hilfe von persönlichen Sponsoren Geld. Gewinnen Sie möglichst viele Freunde, Nachbarn, Verwandte, Arbeitskollegen oder Firmen dafür, Sie zu unterstützen!

Als Firma nutzen Sie den Lauf als Teambildung oder Mitarbeitermotivation zur Gesundheitsförderung oder Unternehmensindifikation. Engagieren Sie sich gemeinsam und erleben Sie laufenderweise ein tolles Firmen-Event.

Als Verein oder Schulklasse laufen Sie als „Team“ mit Ihren Mitgliedern / mit Ihren Schülern.

Nutzen Sie bequem unser Online-Anmelde-Portal:
https://laufanmeldung.blutev.de/2019-05-25

Machen Sie Werbung für unseren Lauf, der soziale Zweck und Spaß steht bei uns im Vordergrund!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen erfolgreichen und sportlich fairen Lauftag!
Eurer Lebenslauf-Team von blut.eV

Weiterlesen

Die ersten Bilder und Ergebnisse vom Lebenslauf sind da!

20. Juni 2018

13. Weingartner Lebenslauf – Wir sagen DANKE!

Am vergangenen Samstag hatten sich 1.500 Läufer für den Start zum 13. Weingartner Lebenslauf zugunsten von Leukämie- und Tumorpatienten angemeldet. Damit haben wir einen neuen Teilnehmerrekord erzielt und eine Steigerung von über 300 Läufer zum Vorjahr! Insgesamt wurden 11.431 Runden gelaufen. Die älteste Teilnehmerin war 90 Jahre und die jüngste selbst laufende Teilnehmerin 2 Jahre. Die größte Gruppe war die Laufgruppe „Nils“ mit 209 Läufern und 1.658,5 Runden gefolgt vom „Lauftreff Michelin“ mit 153 Starter und 1.560,5 Runden gefolgt vom „TSV Weingarten“ mit 117 Läufern und 999,5 Runden. Hier geht es zu den Siegerlisten!

Danke an Wolfram Sieber (www.fotoskop.de) für diese tollen Bilder!

Danke, dass Sie mit dabei waren und diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht haben!

Euer Lebenslauf Team

 

Für Ihre Spende nutzen Sie bitte folgende Kontodaten: Förderverein blut.eV, Volksbank Stutensee-Weingarten, IBAN: DE23 6606 1724 0031 3333 34.

Für Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns: Tel. 07244/6083-0, E-Mail: info@blutev.de

Folgen Sie uns auch auf facebook, instagram und twitter, #blutev #lebenslaufblutev

Weiterlesen

13. Weingartner Lebenslauf

1. Juni 2018

16. Juni 2018 – Jetzt anmelden und mitmachen!

Als Läufer sammeln Sie mit Hilfe von persönlichen Sponsoren Geld für den Kampf gegen Leukämie. Ihre Sponsoren unterstützen Sie mit einem Beitrag pro gelaufener Runde oder mit einem Fixbetrag. Gewinnen Sie möglichst viele Freunde, Nachbarn, Verwandte, Arbeitskollegen oder Firmen dafür, Sie zu unterstützen!

Als Firma sponsoren Sie Ihre MitarbeiterInnen. Sie können mit einem Betrag pro gelaufener Runde unterstützen oder als Firma einen Fixbetrag spenden. Engagieren Sie sich gemeinsam und erleben Sie laufenderweise ein tolles Firmen-Event. Falls es der Firma nicht möglich ist, sich finanziell zu engagieren, treten die MitarbeiterInnen einfach als Laufteam an und das finanzielle Engagement erfolgt ausschliesslich über private Sponsoren der Läufer. Zuerst als Firma anmelden. Mit dem im Bestätigungsmail erhaltenen Link müssen sich anschliessend die teilnehmenden MitarbeiterInnen / KollegInnen als Läufer anmelden. Alle Läufer erhalten daraufhin via Mail einen eigenen Link wo sich private Sponsoren aus dem Bekanntenkreis registrieren können.

Als Verein oder Schulklasse laufen Sie als „Team“ mit Ihren Mitgliedern / mit Ihren Schülern. Der Verein / die Schule kann die Läufer mit einem Betrag pro gelaufener Runde unterstützen,  oder einen Fixbetrag spenden. Falls es dem Verein / der Schule nicht möglich ist, sich finanziell zu engagieren, treten Sie einfach als Team an und das finanzielle Engagement erfolgt ausschliesslich über private Sponsoren der Läufer. Nach Anmeldung als Verein / als Schulklasse erhalten Sie einen Link. Hier müssen sich die teilnehmenden Mitglieder / Schüler als Läufer anmelden. Alle Läufer erhalten daraufhin via Mail einen eigenen Link wo sich private Sponsoren aus dem Bekanntenkreis registrieren können.

Hier geht es zur Anmeldung

Hier geht es zur Online Spende  Spenden auch ohne Laufen möglich!

Hier geht es zum Programm

Was gibt es noch bei uns!
Rund um das Feuerwehrhaus erwartet Sie wieder eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung

  • Für das leibliche Wohl versorgt uns die Feuerwehr Weingarten.
  • Für Kaffee und Kuchen versorgt uns das DRK Weingarten
  • Frischen Obstsalat gibt es wieder von blut.eV
  • das Eismobil Riviera versorgt uns mit leckerem Eis
  • Moderation des Laufes übernehmen David Metzger und Jörg Kreuzinger
  • Für Kinder gibt es wieder eine verkürzte Kinderrunde mit eingebautem Hindernisparcour beim Spielplatz in der Haydnstraße.
  • Aufwärmgymnastik vor der Bühne um 14.oo Uhr mit dem ev. Kindergarten Waldbrücke. Machen Sie mit es ist immer eine tolle Aktion!
  • Kinderschminken mit dem Kindergarten St. Franziskus
  • Informieren Sie sich über unseren Verein oder kaufen Sie ein Läufershirt an unserem Stand
  • Michelin Stand mit Glücksrad
  • Erfrischungen entlang der Strecke werden gereicht.
  • Anmeldung zum Lauf, Duschen, WC und Umkleiden befinden sich in der Mineralix Arena.
  • Survivor Zelt – Zelt für unsere Patienten. Holen Sie sich dort kostenlos ein T-Shirt für Mutige und senden Sie mit dem Tragen des T-Shirts ein Zeichen für Mut und Hoffnung für andere!
  • Für alle Läufer gibt es eine Startertüte mit tollen gestifteten Preisen von verschiedenen Sponsoren. Diese werden Ihnen nach dem Lauf als „Dakeschön“ in der Mineralix Arena gereicht!
  • Eine kleine Siegerehrung findet nach dem Lauf um ca. 18.00 Uhr vor der Bühne statt!
  • Zu guter letzt laden wir alle Läufer, Besucher, Freunde und Familien zu einem kostenlosen After-Run-Konzert mit der Live Band ZARDIZ ein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen erfolgreichen und sportlich fairen Lauftag!
Eurer Team von blut.eV

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Ein T-Shirt für Mutige!

23. Mai 2018

Allen Teilnehmern des Lebenslaufes, die selbst an Krebs erkrankt sind oder die eine Krebserkrankung überwunden haben, schenken wir ein T-Shirt. Melden Sie sich in der Geschäftsstelle (07244/6083-0 für Weingarten oder 08179/94 38 33 für Königsdorf) oder kommen Sie am Lauftag am Infostand vorbei!

Trauen Sie sich, Sie schenken damit anderen Betroffenen Mut und Hoffnung, denn die Botschaft, die Sie mit dem Tragen des T-Shirts senden, lautet: „Auch Du kannst es schaffen“!

Machen Sie sich mit uns auf den Weg, gemeinsam können wir so viel erreichen!

Mehr Infos zum Weingartner Lebenslauf

Mehr Infos zum Königsdorfer Lebenslauf

Weiterlesen

Es geht langsam los…

12. Weingartner Lebenslauf