Lebenslauf Königsdorf
6. Königsdorfer Lebenslauf – Auf geht’s!

Am 11.05.2019 kommen sie wieder aus allen Richtungen zum Vereinsheim des TSV Königsdorf, Männer, Frauen und Kinder, die mit ihrer Teilnahme am Königsdorfer Lebenslauf zeigen, dass es auch im Zeitalter der virtuellen Begegnungen noch viel „dreidimensionale“ menschliche Anteilnahme gibt. Wer beim Königsdorfer Lebenslauf startet hilft dabei, Krebspatienten und ihren Angehörigen das Leben ein bisschen leichter zu machen. Beim Lauf sammeln wir Spenden, die dazu verwendet werden neue Stammzellspender für Blutkrebspatienten zu finden und durch Angebote wie OnkoWalking, psycho-onkologische Beratung und Unterstützung bei sozial-rechtlichen Fragen vor allem Patienten und Familien hier in der Region zu helfen.
Es gibt viel zu tun, und gemeinsam schaffen wir das! Machen Sie sich mit uns auf den Weg, mehr Info zum Lauf finden Sie hier. Und hier kann man sich gleich anmelden.
Wir freuen uns auf alle Läufer und Festgäste und vor allem auf einen schönen und sportlich fairen Lauftag!
WeiterlesenEin T-Shirt für Mutige!

Allen Teilnehmern des Lebenslaufes, die selbst an Krebs erkrankt sind oder die eine Krebserkrankung überwunden haben, schenken wir ein T-Shirt. Melden Sie sich in der Geschäftsstelle (07244/6083-0 für Weingarten oder 08179/94 38 33 für Königsdorf) oder kommen Sie am Lauftag am Infostand vorbei!
Trauen Sie sich, Sie schenken damit anderen Betroffenen Mut und Hoffnung, denn die Botschaft, die Sie mit dem Tragen des T-Shirts senden, lautet: „Auch Du kannst es schaffen“!
Machen Sie sich mit uns auf den Weg, gemeinsam können wir so viel erreichen!
Mehr Infos zum Weingartner Lebenslauf
Mehr Infos zum Königsdorfer Lebenslauf
Weiterlesen30 neue Lebensretter beim 4. Königsdorfer Lebenslauf

Beim 4. Königsdorfer Lebenslauf am letzten Samstag konnten wir 30 neue potentielle Stammzellspender in die weltweit vernetzten Spenderregister aufnehmen. Die Aktion Knochenmarkspende Bayern, AKB, war mit ihrem Typisierungsmobil da und hat die Spender vor der Aufnahme gut informiert und aufgeklärt. Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit mit der AKB. Mit den 30 neuen Spendern konnte wir damit nun schon 534 neue Spender gewinnen.
Warum suchen wir nach Spendern?
Viele Blutkrebspatienten können nur durch eine Stammzelltransplantation von ihrer Erkrankung geheilt werden. Dabei werden gesunde Stammzellen von einem Spender mit einer Transfusion auf den Patienten übertragen. Damit das funktioniert, müssen bei Spender und Empfänger bestimmte Gewebemerkmale übereinstimmen. Die Blutgruppe spielt keine Rolle für die Transplantation. Wir suchen einen genetischen Zwilling für den Patienten. Die Chancen, einen genetisch identischen Menschen zu finden, stehen von 1 : 10.000 bis zu 1 : mehreren Millionen. Daher sprechen wir auch oft von der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Zum Glück wird diese Nadel aber immer öfter gefunden. Dazu trägt jeder einzelne bei, der sich typisieren lässt. Nur durch ein konstantes Vergrößern des Spenderpools lassen sich die Chancen für Blutkrebspatienten immer weiter verbessern. Spender werden kann jeder zwischen 17 und 45 Jahren. Es ist ganz einfach, sich aufnehmen zu lassen. Mehr Info dazu hier!
Weiterlesen