O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen….

24. November 2022

Mit Firma Stärk gemeinsam stark für Krebspatienten und deren Angehörige

Seit über 30 Jahren verkauft die Weingartner Firma Roland Stärk Landschaftsbau GmbH Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös wieder an blut.eV – ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk für alle Leukämiepatienten weltweit.

Die „Nordmänner“ gibt es in verschiedenen Größen direkt zum Mitnehmen, innerhalb von Weingarten auch mit Lieferservice nach Hause.

Wann?
Ab Samstag, den 26.11.2022, Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr

Wo?
Stärk Garten- und Landschaftsbau
Neue Bahnhofstr. 25
76356 Weingarten

Ganz herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Weiterlesen

Ja, s’is scho wieda Weihnachten!

19. November 2020

Mit Firma Stärk gemeinsam stark für Krebspatienten und deren Angehörige

Seit über 30 Jahren verkauft die Weingartner Firma Roland Stärk Landschaftsbau GmbH Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös wieder an blut.eV – ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk für alle Leukämiepatienten weltweit.

Die Nordmanntannen werden auf dem wunderschönen Gelände der Firma Stärk in der Neuen Bahnhofstraße 25 in 76356 Weingarten angeboten. Die Bäume gibt es in verschiedenen Größen direkt zum Mitnehmen, innerhalb von Weingarten auch mit Lieferservice nach Hause.

Wann?
Ab Samstag, den 28.11.2020, Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr

Wo?
Stärk Garten- und Landschaftsbau
Neue Bahnhofstr. 25
76356 Weingarten

Damit jeder, der einen Christbaum bei der Firma Stärk kauft, weiß wem er damit helfen kann, haben wir vor Ort zwei aktuelle Flugblätter zu unserer Arbeit ausgelegt. Aktuell suchen wir nach einem passenden Stammzellspender für zwei Patienten, Eleonora aus Heilbronn und Sandro aus Penzberg. Beide sind zurzeit in der Klinik und warten täglich auf die erlösende Nachricht, dass ein Spender gefunden werden konnte. Wer noch nicht typisiert ist, kann ganz einfach per QR-Code auf den Flugblättern ein Lebensretter Set bei uns anfordern, wir senden es umgehend zu Ihnen nach Hause. Und wer das im Internet liest, kann auch ganz einfach hier ein Set anfordern.

In dieser Zeit ist es schön zu sehen, dass wir zusammenhalten. Gemeinsam können wir so viel erreichen! Vielen herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Weiterlesen

Charity Pot Aktion von LUSH Karlsruhe

30. Oktober 2020

In diesem Jahr ist jeder einzelne gespendete Cent für uns doppelt und dreifach wertvoll. Wie so viele andere auch mussten wir so viele Aktionen und Veranstaltungen absagen. Wenn wir nicht vor Ort bei Typisierungsaktionen neue Stammzellspender werben können, müssen wir so viele wie möglich online erreichen und die Lebensrettersets per Post verschicken. Damit wir am Ball bleiben können ist es wichtig, dass wir weiterhin Spenden bekommen. Die bekommen wir allerdings auch meistens vor Ort, oder bei Veranstaltungen wie unserem Lebenslauf. Wir freuen uns daher riesig, dass LUSH Karlsruhe in diesem Jahr wieder eine Charity Pot Party für uns veranstaltet. Am Samstag, den 31.10.2020 geht der gesamte Erlös jedes verkauften Charity Pots zu unseren Gunsten. Einen besseren Deal kann man kaum machen, das Produkt ist super und mit dem Preis finanziert man auch noch Lebensretter für Blutkrebspatienten. Das nennen wir mal neu-deutsch einen „No-Brainer“.

Vielen lieben Dank an LUSH Karlsruhe, und an alle, die das Produkt zu unseren Gunsten kaufen!

LUSH Karlsruhe, Kaiserstraße 116,  76133 Karlsruhe

Weiterlesen

blut.eV und Corona 2020

18. März 2020

Liebe Freunde und Förderer von blut.eV,

eigentlich sollten wir jetzt gerade mit der Planung des 15. Weingartner Lebenslaufes, des Osterbasars im Städtischen Klinikum Karlsruhe, eines Benfizkonzertes und vor allem mehrerer Typisierungsaktionen beschäftigt sein. Eigentlich. Wenn da nicht das Corona Virus wäre, das unsere Welt gerade aus den Fugen wirft. Es kommt sicher nicht als Überraschung, dass wir alle geplanten Veranstaltungen bis auf weiteres absagen müssen und wie alle anderen von Tag zu Tag auf die aktuelle Entwicklung der Situation reagieren werden.

Veranstaltungen wie der Lebenslauf, Basare, Benefizkonzerte und dergleichen sind für unsere Arbeit eine lebenswichtige Finanzierungsquelle. Wenn solche Dinge nicht stattfinden können, stehen wir vor einer schwierigen Situation. Auch in Zeiten einer Pandemie erkranken Menschen an Krebs. Und gerade in solchen Zeiten werden zusätzliche Hilfseinrichtungen wie blut.eV dringend gebraucht. Die Corona Krise fordert uns alle in bisher noch nicht da gewesenem Ausmaß. Wir alle haben Sorgen und müssen unterschiedliche persönliche Herausforderungen bewältigen. Denken wir aber auch in solchen Zeiten an die Menschen, die zu den Sorgen die Corona mit sich bringt, noch eine Erkrankung wie Krebs zu bewältigen haben. Jede einzelne Spende zählt mehr denn je. Spenden können Sie ganz einfach hier. Eine Bescheinigung senden wir Ihnen umgehend zu.

Wir hoffen, dass wir alle die kommenden Wochen der freiwilligen „sozialen Distanz“ gut überstehen und so gesund wie möglich durch diese schwierige Zeit kommen. Die Distanz zueinander wahren wir aber nur im körperlichen Sinn, im Geiste sind wir ganz nah beieinander. Per Telefon und Internet sind wir für alle Menschen mit Fragen und Sorgen zu Krebserkrankungen nach wie vor erreichbar.

Auch als Stammzellspender kann man sich weiterhin über uns registrieren lassen. Wir versenden unsere Lebensretter Sets und Sie können sich zuhause typisieren und die Probe dann per Post ans Labor schicken. Das Set anfordern können Sie entweder gleich hier, per Telefon: 07244/6083-0 (bitte Nachricht hinterlassen falls wir nicht da sind, wir rufen sehr zeitnah zurück), per E-Mail an info@blutev.de oder über das Kontaktformular hier auf der Webseite.

Alles Gute und viel Kraft für die bevorstehende Zeit wünscht Ihnen der Vorstand von blut.eV,

Susanne Bogner
1. Vorsitzende

Weiterlesen

Pop – Rock – Latin: Rhythmus für den guten Zweck

21. Oktober 2019

Benefizkonzert mit „Percussion echo“ (Ubstadt) und dem FWF-Chor (Wiesental)

Percussion-Musik der Extraklasse und mitreißende Gesangstitel verspricht das Konzert „Pop – Rock – Latin“, das am Sonntag, 03. November 2019 (Beginn: 18.00 Uhr), in der Mehrzweckhalle Ubstadt stattfindet.

„Percussion echo“, das Percussion-Ensemble des Musikvereins „Echo“ Ubstadt, wird in diesem Konzert eine breite musikalische Vielfalt abdecken: von Filmmusik über Pop- und Rockhits bis hin zu typischer lateinamerikanischer Percussion-Musik sind verschiedene Stilrichtungen zu hören.

Vor allem die sogenannten Malletinstrumente (Marimbaphon, Xylophon, Vibraphon und Glockenspiel) werden bei den aufgeführten Werken im Vordergrund stehen.

Neben dem Percussion-Ensemble wird der FWF-Chor aus Wiesental das Konzertprogramm mitgestalten. Der FWF-Chor ist eine Abteilung des Wiesentaler Fastnachtsvereins „Freundeskreis Wissädälä Fasänachdä“. Seinen Ursprung fand der gemischte Chor, als er vor 17 Jahren an einem Fun-Song-Contest teilgenommen hat. Mit Spaß sind die Chormitglieder beim Singen geblieben und diese Freude am Singen vermitteln sie ihrem Publikum immer wieder mit Begeisterung.

Eintritt: Erwachsene 9€ ∙ Kinder/Jugendliche 5€

Der Reinerlös des Konzertes wird an blut.eV (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte) Weingarten gespendet.

Vorverkauf: Andreas Rapport (Tel. 07251 / 69721)

Plakat zum Download

Flyer zum Download

Weiterlesen

Stammzellspender gesucht bei Charity Pot Aktion von LUSH Karlsruhe

16. Oktober 2019

Im Frühsommer 2019 wurden wir von Mitarbeitern der Firma LUSH in Karlsruhe angesprochen, ob wir Interesse an einem Charity Pot Samstag zu Gunsten unseres Vereines hätten. Der LUSH Mitbegründer Mark Constantine erklärt das Charity Pot Konzept folgendermaßen: „Für Charity Pot stellen wir von LUSH unsere Zeit, unsere Inhaltsstoffe und unsere Ladenfläche zur Verfügung – die letzte fehlende Zutat ist deine Unterstützung, indem du das Produkt und die Idee förderst.“ Charity Pot ist eine reichhaltige Hand und Body Lotion mit einem leichten, blumigen Duft, deren gesamter Verkaufserlös (abzgl. MwSt.) von Lush an gute Zwecke gespendet wird.

Am Samstag, den 02.11.2019 geht der gesamte Erlös aller Charity Pot Cremes, die im LUSH Store in Karlsruhe, Kaiserstraße 116, verkauft werden an blut.eV.

Die Charity Pot Idee und die super engagierten und netten Mitarbeiter von LUSH in Karlsruhe haben uns begeistert. Schnell entstand die gemeinsame Idee, an diesem Samstag nicht nur finanzielle Unterstützung für unseren Verein zu erhalten sondern auch gleich noch die Gelegenheit zu nutzen, unser Anliegen in die Tat umzusetzen. Wir bieten an diesem Samstag auch noch die Gelegenheit an, sich als Stammzellspender für Blutkrebspatienten aufnehmen zu lassen.

Wer selber am 02.11.2019 nicht in den Laden kommen kann, aber uns trotzdem mit dem Kauf eines Charity Pots unterstützen möchte, kann sich einfach vorab bei uns melden. Wir kaufen dann einen Pot für Euch, den ihr später bei uns abholen oder Euch von uns zusenden lassen könnt. Einfach anrufen unter 07244/6083-0 oder eine E-Mail schreiben an info@blutev.de, Stichwort „Charity Pot“.

Weiterlesen

The Picking Project – Benefizkonzert zugunsten blut.eV

14. Januar 2019

Geprägt von einer Klassischen Gitarren Ausbildung, entwickeln die beiden Musiker seither ihren eigenen Stil. Dieser Stil zeichnet sich durch Leichtigkeit und Dynamik aus und wurde durch Jazz, Klassik und spanische Gitarrenmusik inspiriert. Bekannte zeitgenössische Stücke interpretieren die beiden Musiker geschickt durch freie Improvisationen. Mit perkussivem Spiel auf der Gitarre unterlegen sie ihre Eigenkompositionen mit dynamischem Rhythmus und verleihen ihren Stücken Leidenschaft und Lebendigkeit. „Wir wollen zeigen, was man aus zwei Konzert Gitarren so alles rausholen kann“ betonen die beiden Gitarristen.

Einlass:
ab 19:00 Uhr

Tickets:
AK 12,00 € | VVK 10,00 € (zzgl. Gebühren)

Weitere Informationen unter:
www.hinterhalt.de
www.picking-project.de

Anfahrt

Von Geretsried kommend Richtung Wolfratshausen auf der B11 nach links Richtung Gelting abbiegen, (Buchberger Straße). Danach gleich erste Möglichkeit links in den Mitterfeldweg abbiegen. 
Nach ca. 250 m nach rechts in die Leitenstrasse abbiegen, dort ist der Hinterhalt das erste Haus, ein großes Bürogebäude, abends außen beleuchtet, Raum im Keller.

Von Wolfratshausen kommend Richtung Geretsried auf der B11 nach rechts Richtung Gelting abbiegen, dann weiter wie oben.


Weiterlesen

Spendenübergabe vom Erlös des Benefizkonzertes Hambrücken

11. Januar 2019

„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“. Frei nach Erich Kästners bekanntem Leitsatz ging vor einiger Zeit in Hambrücken ein, von der Katholischen Pfarrgemeinde Hambrücken zusammen mit dem Freundeskreis Hambrücken initiierter, herrlicher Konzertabend und ein Fest für alle Sinne über die Bühne. Die inzwischen weithin bekannte Formation „The Scones- Little Kurpfalz-Coverband“ aus Walldorf und Wiesloch mit den beiden Gitarristen/Sängern Dr. Helmut Dörr und Jürgen Köhler hatte zusammen mit der aus Tübingen angereisten Singer/Songwriterin Mayembe Malayika aka Akeva im örtlichen Pfarrzentrum St. Josef mit epischen Songs für Begeisterungsstürme gesorgt. Die nicht mit Applaus sparende Besucherschar – darunter Bürgermeister-Stellvertreterin Sandra Striegel-Moritz sowie die beiden Pfarrer von der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken – kamen voll auf ihre Kosten und feierten die strahlenden Protagonisten am Ende des über dreistündigen Konzertreigens mit Standing Ovations. Die Bühnenkünstler, die auf eine Auftrittsgage verzichteten, hatten mit handgemachter, eigener Musik ohne Netz und doppelten Boden für musikalische Vollbedienung gesorgt und jeden Geschmack bedient. Jetzt und nach Abzug der wenigen Unkosten konnten die Organisatoren im Rathaus Hambrücken einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3 099 Euro an drei soziale Einrichtungen in der Region übergeben. Neben dem Verein „Bürger für Leukämie- und Tumorererkrankte“ (B.L.u.T. e.V.) aus Weingarten geht der Geldbetrag zu gleichen Teilen an die Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Waghäusel sowie an das Kinderhospiz Sterntaler Mannheim. Dank großzügiger Unterstützung zweier Familien aus Hambrücken und Kraichtal sowie einer Zuwendung durch die Fußballtrainer-Vereinigung „Kreis Bruchsal“ kam letztlich neben den Eintrittsgeldern und dem Erlös aus der Bewirtung diese stattliche Summe zustande. Hambrückens Bürgermeister und Schirmherr Thomas Ackermann bedankte sich im Rahmen der Scheckübergabe bei Dieter Krämer von der Pfarrgemeinde und Hans-Joachim Of vom Freundeskreis für ihr großes Engagement. In den vergangenen Jahren waren an gleicher Stelle immer wieder schöne Benfizkonzerte, dessen Erlöse stets sozialen Einrichtungen zugeführt wurden, über die Bühne gegangen.
Text/Foto: Hans-Joachim Of
Bild zeigt v.l. Dieter Krämer vom Pfarrgemeindeteam Hambrücken, Nicole Kraus von der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Waghäusel, Pfarrer Peter Bredl von der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken, Hambrückens Bürgermeister und Schirmherr Thomas Ackermann, Anthony Foskett vom Kinderhospiz Sterntaler, Beate Wimmer von BLuT eV Weingarten, Hans-Joachim Of vom Freundeskreis Hambrücken.

Weiterlesen

Backen zum Nikolaus für den guten Zweck

Kleine Aktion – große Wirkung: Aus Kuchenspenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Schwetzingen zum Nikolaustag – ergänzt um eine kleine Tombola – erzielte die Belegschaft der Stadt Schwetzingen einen Erlös von 750,- Euro. Die Vertreter des organisierenden Personalrats überreichten den Betrag an Beate Wimmer von Blut e.V. aus Weingarten. Beate Wimmer freute sich gemeinsam mit den Personalrät/innen über den stolzen Betrag. „Die Resonanz und die Spendenbereitschaft der Kolleg/innen an der Nikolausaktion war so gut, dass wir diese tolle Aktion im kommenden Jahr vermutlich wiederholen werden“, so Yvonn Rogowski.

Hinweis zum Bild: Yvonn Rogowski, Kai Schemenauer, Bernd Kolb und Nicole Blem vom Personalrat der Stadt (v.l.) mit Beate Wimmer (Mitte).

Weiterlesen

Charity Radrennen 27. Mai Marktplatz Rheinzabern

24. Mai 2018

Die Radsportvereinigung Rheinzabern veranstaltet am Sonntag, den 27. Mai 2018, ihr traditionelles Radrennen als Großer Preis der Gemeinde Rheinzabern

Der Startschuss fällt um 9.30 Uhr mit dem Rennen der Junioren U19 gemeinsam mit der C-Klasse. Das Hauptrennen, der „Große Preis der Gemeinde Rheinzabern“, wird um 15.30 Uhr gestartet werden. Alle Rennen ab U13 und älter werden als Kriterium ausgetragen. Besondere Höhepunkt soll das Derny-Rennen der U13 sein. Dazu begrüßen wir die besten Rennfahrer der Region, die als „Derny“ vor den Fahrern der U13 fahren werden, um ihnen Windschatten zu spenden.

An den Rennen werden wieder mehr als 300 Fahrer und namhafte Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet und dem nahen Ausland teilnehmen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter anderem im Gasthaus Römerbad.

Für unsere Nachwuchssportler und alle weiteren interessierten Kinder aus Rheinzabern und Umgebung bieten wir wieder ein „Erster-Schritt-Rennen“ an. Dabei können die Kleinen mit einem Rad ihrer Wahl – Rennräder sind zugelassen – starten, müssen einen Helm aufsetzen und wir erwarten sie dann freudestrahlend zur Siegerehrung direkt im Anschluss an ihr Rennen und unmittelbar vor dem Start der jüngsten Lizenzrenner. Gleichzeitig honoriert der Verein jede gefahrerene Runde mit einer Spende.

Charity-Rennen

Das Charity-Rennen geht in die sechste Auflage. Auch dieses Jahr möchte der RSV eine gemeinnützige Organisation unterstützen und fordert alle Kinder der Gemeinde zum gemeinsamen Rundenrekordfahren innerhalb des Kriteriums um den Großen Preis der Gemeinde Rheinzabern auf.  Daher sind alle Kinder aus Rheinzabern und Umgebung aufgerufen, zu unserem Radsportfest auf den Marktplatz zu kommen und eifrig mitzuradeln. Die Kinder bringen ihr eigenes Rad und – ganz wichtig – einen Helm mit. Exakt um 12.10 Uhr werden die Nachwuchssportler auf die Reise geschickt. Für jeden Teilnehmer spendet der Verein einen Betrag.

Der Empfänger anlässlich der Austragung 2018 ist der Verein Blut e.V. mit Sitz in Weingarten. Seit vielen Jahren organisieren die Ehrenamtlichen Typisierungsaktionen. Dort werden bestimmte Parameter im Blut der Menschen bestimmt und eine große Kartei angelegt, aus der passende Spender für schwer kranke Menschen gefunden werden. Jede individuelle Typisierung ist aufwändig und teuer, aber je mehr Menschen sich testen lassen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einen Spender zu finden.

blut.eV wird mit einem Infostand und die Möglichkeit sich tyisieren zu lassen vor Ort sein.

 

 

Weiterlesen