Veranstaltungen von blut.eV

19. Februar 2018

blut.eV, die Regionalgruppe Oberbayern und der Förderverein blut.eV veranstalten regelmäßig Vorträge, Basare und Benefizkonzerte, deren Erlöse und Spenden zur Finanzierung unserer Projekte in den Bereichen PalliativMedizin und Integrative Onkologie verwendet werden. Damit wir unsere Angebote für Patienten wie Musiktherapie, Kunsttherapie, Entspannungstherapie, komplementärmedizinische Beratung, Onkowalking und die individuelle persönliche Beratung durch Spezialisten aufrechterhalten und ausbauen können, sind wir auf Geldspenden angewiesen.

Außer mit Geldspenden können Sie uns hier auch noch tatkräftig unterstützen: Wir freuen uns immer über Kuchenspenden oder über Bastelarbeiten, die wir bei den Basaren verkaufen können. Wenn Sie gerne backen oder basteln rufen Sie uns an, Ihre Hilfe ist hochwillkommen und geschätzt!

Spenden

Spendenkonto blut.eV
Volksbank Bruchsal Bretten eG
IBAN: DE40 6639 1200 0031 2222 22
BIC: GENODE61BTT

Kontakt

blut.eV / Förderverein blut.eV
Basare und Konzerte

Telefon: +49 7244 60830
Telefax: +49 7244 608320
E-Mail: info@blutev.de

Wilzerstraße 19
76356 Weingarten
Mo – Fr 9.00 – 12.30 Uhr

copyright: [FOTOSKOP] W. Sieber

Ihre Ansprechpartnerin
Melanie Fleischmann

Weiterlesen

Krebsinformationstag 2017 am 16. September 2017

10. Juli 2017

Wissen, Hoffnung, Perspektiven

Jeder Fortschritt in der Krebsmedizin, jede neue oder schonendere Behandlungs­möglichkeit bedeuten Hoffnung und Perspektive für von Krebs betroffene Menschen. Über die aktuellsten Entwicklungen informiert am 16. September 2017 von 9 bis 17 Uhr der Krebs-Informationstag am Klinikum in Großhadern, München.

Weiterlesen

Rad am Ring vom 28. – 30.07.2017

Vier Radler stellen sich der Herausforderung des 24 Stunden Radrennens am Nürburgring zugunsten blut.eV. Heulende Motoren, schnelle Autos und die Faszination Motorsport. Nur einige Attribute, die man für gewöhnlich mit dem Namen Nürburgring verbindet.Seit 2003 beweisen alljährlich mehrere tausend begeisterte Radsportler bei „Rad am Ring“, dass man nicht nur Benzin im Blut haben muss, um die legendäre „Grüne Hölle“ bezwingen zu können.

Hauptevent der über drei Tage andauernden Veranstaltung ist das 24 Stunden Rennradrennen. Der Kurs führt die Fahrer mit ca. 26 Kilometer über Teile der Grandprix-Strecke und die Nordschleife. Und dieser hat es in sich: Steigungen bis zu 17%, Abfahrten mit Spitzengeschwindigkeiten von über 100 km/h und 550 Höhenmeter verlangen den Teilnehmern alles ab.

Genau dieser Herausforderung wollen wir uns stellen. Wir? Das sind Lea Cagol, Patrick Kiefer, Markus Klinder und Patrick Wiessler. Vier aktive Schwimmsportler des Schwimmteam-Weingarten, denen das Schwimmen ab und an immer noch nicht genug ist.

In der Wertung als 4er Team werden wir versuchen gemeinsam mit mehreren hundert anderen Mannschaften binnen 24 Stunden so viele Runden als möglich zu absolvieren.

Sport bedeutet für uns sowohl eine gesellschaftliche wie auch soziale Verantwortung. Er verbindet Generationen und Kulturen, vermittelt Werte und fördert die Begeisterung für eine gemeinsame Sache.

So möchten auch wir gemeinsam einstehen für einen guten Zweck:

Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehrere tausend Menschen neu an Leukämie. Ihre einzige Hoffnung auf Heilung: Eine Stammzelltransplantation. Nicht jeder hat das Glück seinen genetischen Zwilling innerhalb der eigenen Familie zu finden. Diese Menschen sind auf einen freiwilligen, nicht verwandten Spender angewiesen.

Auch wer sich nicht als aktiver Spender registrieren lassen möchte, hat die Möglichkeit zu Helfen. Mit jeder Ihrer Spenden finanzieren Sie nicht nur die Kosten (40 Euro) für eine Typisierung, sondern geben jedem Erkrankten eine weitere Chance auf Leben.

Als Team wollen wir gemeinsam mit blut.eV auf eine gute Sache aufmerksam machen und so viele Spenden als möglich sammeln. Unser Ziel wird sein für jede gefahrene Stunde 4 neue Stammzellenspender zu finanzieren.

Helfen Sie uns unser gestecktes Ziel zu erreichen und jedem Patienten eine Chance mehr auf Heilung zu geben.

ALTRUJA-PAGE-ZPEI

Rad am Ring 2016 – Trailer[/vc_column_text]

Weiterlesen

Robert Leber „Tour 2017“

29. Mai 2017

2013 die große Deutschlandumfahrung und 2015 die Tour mitten durch Deutschland von Flensburg aus bis nach Oberstdorf. Die Erlebnisse und gemachten Eigenerfahrungen während diesen beiden Solo-Radtouren haben Lust auf ‚mehr‘ gemacht.  2017 steht nun wieder eine große Tour an.

Acht deutsche Landeshauptstädte möchte ich radelnd besuchen und dies in  insgesamt 23 Etappen bewerkstelligen. Start ist am 23. Mai. Und diesmal wird es keine Rund- oder Durchfahrt sein, nein es wird eine Sternenfahrt werden.  Bei der vorbereitenden Skizzierung der ca. 2.300 km langen Tour ist nämlich eine Sternenform entstanden (siehe auch obiges Bild).

Die betreffenden Landesmetropolen liegen alle im südlichen Bereich Deutschlands. Und hier ist auch die Topographie etwas anders als im Norden unserer Republik. Es kann also hie und da ganz schön sportlich herausfordernd werden. Aber, die sportliche Komponente allein soll nicht der Grund sein, warum ich diese Tour mache. Wie schon bei den großen Solo-Touren zuvor, möchte ich für den Verein blut.eV erneut eine größere Spendensumme erradeln. Und das ist meine hauptsächliche Motivation.

Und wer noch nicht weiß, wie in diesem Zusammenhang Spendengelder zusammenkommen sollen, dem sei hier noch folgendes erläutert: ich trete in die Pedalen und schreibe dann auch jeweils abends meine Erlebnisse und Stimmungen nieder. Unter dem Link https://lebertour.jimdo.com/‚ Tourenblog 2017‘ kann man quasi immer mit mir on Tour sein. Und diese meine Mühen sollen es jedem Leser bzw. Leserin wert sein, die Euros für BLuT e.V. locker zu machen.

Also, ich sorge für den Schweiß….ihr macht dann den Preis!!

Nun liebe Freunde, Sportfreunde, Bekannte, Verwandte, Ex-Kollegen….ich rechne wieder stark mit Euch. Und bitte seid auch diesmal wieder nicht knauserig.

 

ALTRUJA-PAGE-Y2RZ
Weiterlesen

4. Königsdorfer Lebenslauf

12. Weingartner Lebenslauf

Roland Stärk Gartenbau

6. April 2017

Der Christbaum ist der schönste Baum…

… diesem schönen Sprichwort dürfen wir auch 2017 wieder aus vollem Herzen zustimmen! Zum Ausklang des Jahres 2016 durfte unsere zweite Vorsitzende Susanne Bogner wieder eine Spende in Höhe von 2.000 Euro in Empfang nehmen. Die Firma Roland Stärk GmbH, Garten- und Landschaftsbau, hat uns die Erlöse aus ihrem Christbaumverkauf 2016 zukommen lassen. Wir freuen uns sehr über die loyale und nachhaltige Unterstützung unserer Arbeit und bedanken uns bei Herrn und Frau Stärk dafür von Herzen!

Weiterlesen

Robert Leber

Robert Leber ist für den Impulspreis 2016 des Radiosenders Neue Welle nominiert. Mit seinen Radtouren (Einmal rund um Deutschland und einmal quer durch Deutschland) sammelte er fleißig Spenden zugunsten von blut.eV. Der Impulspreis würdigt Menschen, Institutionen und Projekte, die in besonderer Weise gesellschaftliche Verantwortung in der Region übernehmen. Deshalb geben wir Herrn Leber unsere Stimme. Wenn auch Sie Ihre Stimme für Herrn Leber abgeben möchten, so können Sie dies unter folgendem Link tun: http://www.impulspreis.de/abstimmen.html

Wir wünschen Herrn Leber viel Erfolg und von viele flotte Kilometer auf seinem Drahtesel!

Weiterlesen

Petra Ruf Werbepräsente

Autohaus Wolf